Feuerwehrjugend für die Marktgemeinde Frastanz

Seit Ende Februar arbeitet die Feuerwehr in der Marktgemeinde intensiv am Aufbau der Jugendgruppe mit dem Ziel, noch mehr junge Menschen für den verantwortungsvollen und spannenden Sicherheitsdienst zu begeistern.
80 Jungfeuerwehren in Vorarlberg
80 der insgesamt 120 Ortsfeuerwehren in Vorarlberg verfügen über eine Jugendfeuerwehr. In der Landesfeuerwehrjugend sind knapp 840 engagierte Nachwuchs-“Florianijünger” organisiert. 330 Personen in den Ortsfeuerwehren sind als Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer tätig. In der neu eingerichteten Feuerwehrjugend der Ortsfeuerwehr Frastanz konnten in der kurzen Zeit bereits fünf Jugendliche – vier Burschen und ein Mädchen – als Mitglieder gewonnen werden.
Feuerwehr als sinnvolle Freizeitbeschäftigung
Wenn sich Jugend und freiwilliges Engagement verbinden, sei das äußerst wertvoll für unsere Gesellschaft, betonte der Sicherheitslandesrat: “In unseren Feuerwehren wird den jungen Leuten eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung geboten, sie erhalten wichtige Werte wie Verantwortung, Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn vermittelt und werden für freiwilliges Engagement motiviert”. Um die bewährten Sicherheitsstrukturen im Land aufrecht erhalten zu können, sei eine engagierte Jugend unbedingt notwendig, so Schwärzler weiter. Seinen Dank richtete er an die Ortsfeuerwehr Frastanz mit Kommandant Martin Schmid an der Spitze.
VLK