AA

Ordentliches Winteraustreiben in St. Anton

©Marita Bitschnau
Funken in St. Anton i. M.

Die Mühen der letzten Tage der Funkenzunft St. Anton haben sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt. Traditionell nach dem Entzünden des Fackelrades und dem Feuerwerk wurde der Funken von Funkenzunftobmann Christoph Wachter entzündet.
Musikalisch begleitet vom der Blasmusik St. Anton brannte der rund 17 m hohe Funken lichterloh und mit einem lauten Knall explodierte auch die Hexe. Die rund 24 m hohe Tanne war schon am Freitag Vormittag aufgestellt worden, vom Funkentisch bis zur Hexe maß der traditionelle Funken 17 Meter.
Die Funkenwacht in der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in St. Anton bereits zu einem dörflichen Ereignis geworden und es wird in dieser Nacht ordentlich gefeiert. In diesem Jahr sorgte Daniel Bitschnau alias DJ Dan Electric für eine Riesenstimmung.

  • VIENNA.AT
  • St. Anton
  • Ordentliches Winteraustreiben in St. Anton
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen