Traditioneller Kalvarienbergmarkt in Hernals eröffnet
Der Kalvarienbergmarkt in Hernals wird auch in diesem Jahr wieder am Aschermittwoch von der Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer feierlich eröffnet. Der Markt ist Teil einer langjährigen Tradition – denn der Hernalser Kalvarienberg zählt traditionell zu den wichtigsten Wallfahrtsorten Wiens. Seit 1639 sind Kreuzwegprozessionen vom Stephansdom nach Hernals belegbar. In den Jahren 1712 bis 1714 entstand der Kalvarienberg in seiner heutigen Form.
“Bamkraxler” ist typisch für Kalvarienbergmarkt
Der “Bamkraxler”, als Wahrzeichen dieses ältesten Wiener Marktes, blickt dieses Jahr auf österlich geschmückte Verkaufsstände mit Holzspielzeug, Schnitzereien, Osterschmuck und seltener Handwerkskunst. Süßigkeiten, Fastensuppen und Fastenspeisen sorgen für das kulinarische Wohl der BesucherInnen.
Auf der Outdoor-Bühne mitten im Markt beim St.-Bartholomäus-Platz wird täglich um 15.00 Uhr ein buntes Bühnenprogramm für Erwachsene und Kinder angeboten.Man sei stolz auf die gute Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk, der Kirche und den Kulturvereinen, die an der Gestaltung des besonders kindergerechten Marktes beteiligt gewesen wären, betonte Pfeffer. Der Kalvarienbergmarkt ist von 22. Februar bis 8. April jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.