Gelungene Slope Style und Freestyle Premiere

Der mit zwei Sprüngen ausgesprochen spektakulär gebaute Kurs und die Veranstaltung in Brand bekam von allen Seiten viel Lob. Angetan zeigte sich auch Vorarlbergs Sportlandesrat Siegi Stemer. Er lobte bei der Siegerehrung und Eröffnungsfeier auf dem Dorfplatz in Brand „das Engagement des Skiklubs Brand und der Bergbahnen Brand, die sehr innovativ sind. Zudem dürfen die Veranstalter stolz darauf sein, dass sie die allererste Station sind, in denen die Zeichen schon auf Olympia in Sotchi 2014 ausgerichtet sind!“
Gefahren wurde letztlich in vier Klassen. Nach zwei Qualifikationsläufen, von denen nur der bessere gewertet wurde, bestritten 14 Boarder und 12 Freestyler die Finalläufe, von den beiden Versuchen wurde erneut der bessere gewertet. Vorarlberg war mit zwei Sportlern vertreten: Philipp Toplitsch erreichte bei den Slope Stylern den 33. Endrang, Nicole Scheikl (SV Hohenems) kam ins Freestyle-Finale und wurde dort Vierte.
Am Freitag steht der zweite Bewerbstag auf dem Programm.
VOL.at/Gächter