Missliche Mittagspause

Das Schrunser Asoa-Theater lud zur Premierenaufführung des Lustspiels „Mittagspause“ von Kim Carney, einer amerikanischen Erfolgsautorin, auf der Kulturbühne Schruns recht herzlich ein. Das Stück umfasst zwei Akte und wurde von Gerhard Bronner übersetzt und bearbeitet. Unter der Regie von Josefine Ganahl feierte die brisante Geschichte rund um den Seitensprung Premiere in Schruns. Als Leitspruch des Abends nannte Josefine Ganahl zur Begrüßung treffend: „An den Wandtapeten der kleinen Hotels hört man das Seufzen und Flüstern verflossener Liebschaften. Ab und zu denkt man, es wären eigene darunter.“ In den Hauptrollen spielen Kornelia Siegler als die sexy Mimi und Adi Kettner den schüchternen Franz.
Skandalös
Alles fing ganz harmlos an, als sich Mimi und Franz zur Mittagspause in einem Stundenhotel treffen. „So was habe ich noch nie gemacht“, meinte Mimi zu Franz, der im Stück ihren attraktiven Begleiter spielte. Gequält durch das schlechte Gewissen gegenüber ihren Ehepartnern und ihrer Scheu überwinden sie sich schließlich doch für ein gemeinsames Tete-a-tete. Mimi hatte sich eigens für das Treffen schwarze Spitzenunterwäsche gekauft, noch dazu ein französisches Modell. Als ein Dieb ihnen dann die Kleider stiehlt, sind sie im Zimmer gefangen. Wie es dann mit den beiden weitergeht, kann bei den noch folgenden Aufführungsterminen am Samstag, 21. Jänner, am Freitag, 27. Jänner und am Samstag, 28. Jänner 2012 herausgefunden werden. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten können beim Schruns-Tschagguns-Tourismus unter Telefon 05556/72166 erworben werden.