Umtauschgeschäft nach Weihnachten in Wien im Gange

Nicht nur in den zahlreichen Elektronikgeschäften, sondern auch an den Kassen der Bekleidungsketten wie “Zara” und H&M”, steht man Schlange um Gutscheine einzulösen oder Geschenke umzutauschen.
Umtauschgeschäft nach Weihnachten voll im Gange
Das Umtauschgeschäft nach Weihnachten und der beginnende Winterschulssverkauf treibt die Menschen in Einkaufszentren- und straßen. Vor allem bei Elektronikketten, wie Media Markt und Saturn, muss man in den nächsten Tagen daher mit längeren Wartezeite rechnen.
Für all jene, die ihr Weihnachtsgeld noch nicht verjubelt haben oder sich mit Gutscheinen und Umtauschwaren auf den Weg machen, gibt es gute Nachrichten. Deutsche Marktbeobachter rechnen im Winterschlussverkauf mit einer kräftigen Preisschlacht bei Wintertextilien, die wegen der warmen Temperaturen derzeit wie Blei in den Regalen liegen. Wer den Weg in die Geschäfte scheut dem bieten sich Onlineshops an. Laut ebay.at wollen eine halbe Million Österreicher einen Teil ihrer Geschenke weiterverkaufen.
Winterschlussverkauf und Gutscheine
Wer lieber umtauscht, sollte sich nicht zu sicher sein – einen Rechtsanspruch auf Umtausch gibt es nicht, ausgenommen diese Möglichkeit wurde beim Kauf ausgehandelt. Und ohne Rechnung geht sowieso gar nichts. Bei Gutscheinen wiederum gibt es oft zeitliche Begrenzungen, geben Konsumentenschützer zu bedenken. Und auch wenn das Geschäft Pleite geht, ist der Schein nichts mehr wert.