AA

St. Antöner Frauen unterstützen „Huckepack4kids – Netzwerk für Kinder“

Übergabe des Schecks an den Obmann von "Huckepack4kids"
Übergabe des Schecks an den Obmann von "Huckepack4kids" ©Huckepack4kids

Die Frauenbewegung St. Anton i.M. um Caroline Brunner, organisierte in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein und dem Familienverband am 25. Nov. 2011 den ersten St. Antöner Weihnachtsmarkt, dessen Reinerlös für einen guten Zweck gespendet wurde.
Den Frauen ist es gelungen mit einer tollen Atmosphäre die Besucher zu verzaubern. Die Nase erschnupperte bekannte Weihnachtsgerüche, wie Glühwein, Glühmost, süße und deftige Spezialitäten, für jeden Geschmack war etwas dabei. An zahlreichen Ständen wurden nützliche Gebrauchsgegenstände, Dekoratives, Geschenke, Adventkränze und vieles mehr zum Kauf angeboten. Viele Käufer fanden auch die liebevoll hergestellten Bastelartikel der Volksschule und des Kindergartens. Die erlesene Auswahl an Artikeln, einladend gestaltete Stände und Dekorationen gaben dem Markt ein besonderes Ambiente, auch ohne Schnee war eine vorweihnachtliche Stimmung zu spüren.
Der über Wochen selbstlose Einsatz des Organisationsteams, zugunsten benachteiligter Kinder, wurde zu einem großen Erfolg. Aus dem Reinerlös werden für ein behindertes Kind aus St. Anton Reitstunden finanziert, weiters konnte Frau Brunner im Namen aller Beteiligten einen Scheck über 3.000.- EURO an den Obmann von „Huckepack4kids“ übergeben.
„Huckepack4kids“ aus Bludenz ist noch ein junger Sozialverein, der sich um benachteiligte Kinder aus der Region kümmert. Kinder mit Behinderung, schweren Krankheiten oder Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen brauchen Hilfe und Zuwendung. Mit den Spendengeldern werden Pferdetherapien, Trommeltherapien, bei den Kindern besonders beliebte und auch therapeutisch wirksame Husky Erlebnisse auf der Tschengla bei „Husky Toni“, finanziert. Ausflüge, Reit- und Spielfeste, sportliche Veranstaltungen usw. sind ebenfalls Aktivitäten von „Huckepack4kids“. Unterstützen, Fördern, Freude bereiten, für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ist das Anliegen des Vereins und seinen Ehrenamtlichen.
Dem Organisationsteam um Caroline Brunner, den vielen Helferinnen und Helfern, sowie den zahlreichen Besuchern am Weihnachtsmarkt, ein herzliches Danke im Namen von „Huckepack4kids“ und den betreuten Kindern.
Keiner kann alles, aber jeder kann etwas und gemeinsam können wir vieles – ist der Leitgedanke des Vereins.
www.huckepack4kids.at

  • VIENNA.AT
  • St. Anton
  • St. Antöner Frauen unterstützen „Huckepack4kids – Netzwerk für Kinder“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen