Luxushotel statt Berggasthof

Mit den Abbrucharbeiten bei dem in die Jahre gekommenen Berggasthof soll bereits im Frühjahr 2012 begonnen werden. Und für Dezember nächsten Jahres ist die Eröffnung der Luxusherberge mit zwölf Zimmern, Restaurant und einem Spa-Bereich samt Tiefgarage geplant. Hinter dem Kauf und Neubau des Schlössles und der Großinvestitionen steht primär der Erfolgsinvestor René Benko (34).
Zehn Millionen für Immobilie?
Benko, der mit seiner Immobilienfirma Signa die deutsche Warenhauskette Kaufhof um kolportierte zwei Milliarden kaufen will, hatte die Immobilie nämlich von der Muxel Berggasthof GmbH am 15. Februar dieses Jahres erworben. Zehn Millionen Euro soll er dafür hingeblättert haben. Die Unternehmen für den Kauf dürften speziell für diese Transaktion aus der Taufe gehoben worden sein: Als Eigentümer scheinen die „Laura Chloris GmbH“, an der Benko mit 75 Prozent beteiligt ist, und die „Laura Chronos GmbH“, die sich zu 25 Prozent im Besitz der Schertler-Holding befindet, auf. „Derzeit laufen die Planungen. Das Gebäude wurde bereits geräumt, und ab Ende April 2012 wollen wir mit dem Abbruch und Neubau starten“, bestätigt Reinhard Schertler von I+R Schertler-Alge die Faktenlage.
Schwelender Streit beigelegt
Ein über Monate hinweg drohender juristischer Streit zwischen Benko (dessen milliardenschwere Kaufabsichten im benachbarten Deutschland heute bei einer Sitzung der Aufsichtsräte von Kaufhof Thema sind) und der Gemeinde Lech ist jetzt plötzlich vom Tisch. Noch im September dieses Jahres hatte nämlich der Lecher Vizebürgermeister Stefan Schneider im VN-Gespräch kämpferisch „auf ein bestehendes Vorkaufsrecht für das Schlössle durch die Gemeinde“ hingewiesen und dabei sogar den Klagsweg nicht ausgeschlossen.
500.000 Euro für „Einigung“?
Nun ist davon im Lecher Rathaus nicht mehr die Rede. Im Gegenteil: „Wir verzichten auf das Ausjudizieren des Vorkaufsrechts“, erklärte der Lecher Bürgermeister Ludwig Muxel im Gespräch mit den VN. Hat die am Arlberg hinter vorgehaltener Hand erzählte Überweisung von 500.000 Euro von Benko an die Gemeinde die jetzige Einigung quasi „beschleunigt“? Muxel: „Kein Kommentar.“ Zu solchen Fragen sei „Stillschweigen vereinbart“ worden.
Neues Chaletdorf?
Ein ebenso kursierendes Gerücht, wonach eine Liechtensteiner Investorengruppe mit dem klingenden Namen „First Advisory Group“ am Arlberg Chalets errichten wolle, kenne er „ebenso lediglich vom Hörensagen“; konkrete Fakten oder gar Anfragen der Investoren mit Sitz im benachbarten Vaduz lägen ihm dazu nicht vor, schloss der Bürgermeister.
Fakten zum Projekt
Fünf-Stern-Superior-Hotel mit Restaurant
Investition: 25 Millionen Euro
Hotelzimmer: 12 Spa-Bereich: 1000 Quadratmeter
Baustart: April 2012
Fertigstellung: Dezember 2012
Generalunternehmer: I+R Schertler-Alge