Schrunser stehen vor "Museumswahl"
Eines gleich vorweg: Dass die „Montafoner Museumswelt“ neuer räumlicher Lösungen bedarf, daran zweifelt niemand. An den Plänen selbst, im Zentrum von Schruns das alte Konsum-Gebäude abzureißen und ein neues Gebäude zu errichten, erhitzen sich allerdings seit Monaten Gemüter. Vor allem die Fassade des Projektes der preisgekrönten Weiler Architekten marte.marte nehmen die Kritiker zum Teil emotionsgeladen aufs Korn.
„Abstimmungsausgang offen“
Von „Betonklotz“ ist da die Rede und eine Bürgerinitiative mit Geologe Heiner Bertle („Es gilt das Ortsbild zu bewahren“) an der Spitze macht gegen das Vorhaben mobil. Standesrepräsentant Rudi Lerch („Ein Nein wäre fatal für das ganze Montafon“) sieht darin hingegen genauso wie der Schrunser Bürgermeister Karl Hueber „die richtige Lösung“. Hueber steht nach anfänglichem Zögern jetzt jedenfalls voll und ganz hinter dem Bauvorhaben. Sollten sich die Bürger, wie von den Gegnern erhofft, gegen die zur Diskussion stehenden Pläne aussprechen, so bedeutet dies laut Lerch „zurück zum Start oder eben die Suche nach einem neuen Standort“.