Aufstieg noch lange nicht fix

VOL.at präsentiert hier auf dieser aktuellen Internetplattform alle Herbstmeister im Fußball-Unterhaus. Nach Landesliga-Winterkönig typico SV Lochau, Ruech Recycling RW Langen (1. Landesklasse), FC Lustenau Amateure (2. Landesklasse), Kienreich FC Wolfurt (3. Landesklasse) und FC Nenzing (5. Landesklasse Oberland) präsentiert VOL.at nun Cashpoint SCR Altach 1b als Herbstmeister der vierten Landesklasse. Die dritte Kampfmannschaft der Rheindörfler ist zwar auf dem ersten Tabellenplatz, aber die zweite Garnitur aus Lauterach muss noch das Nachtragsspiel beim FC Sulzberg 1b bestreiten. Altach 1b hat drei Punkte mehr auf dem Konto wie Lauterach, aber die um zwölf Tore schlechtere Tordifferenz auf der Habenseite. Die zwei freien Aufstiegsplätze in die dritte Landesklasse werden erst in der Rückrunde entschieden. Neben Winterkönig Altach 1b dürfen sich noch die vier Mannschaften Lauterach 1b, Feldkirch 1b, Sulzberg 1b und FC Lustenau 1b berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Die Entscheidung dürfte in den direkten Begegnungen fallen.
DATEN, FAKTEN
CASHPOINT SCR ALTACH 1b
Gründungsjahr: 1930
Obmann: Bruno Simma
Stadion: Cashpoint-Arena
Die größten Erfolge: Teilnahme an der höchsten Österreichischen Liga 2006/2007, Meister der Erste Liga 2005/2006, Meister der Regionalliga West 1990/1991, 1996/1997, 2003/2004, VFV Cupsieger 1986/1987, 1987/1988, 1992/1993, 2001/2002, 2002/2003, Meister Vorarlbergliga 1985/1986
Trainer: Jochen Simma
Cotrainer: Stefan Gleich
Kader Herbstmeisterschaft: Christoph Begle, Mathias Bschaden, Kaan Cansever, Tobias Ender, Thomas Giesinger, Michael Hörburger, Fabian Kling, Felix Kopf, Philip Lojnik, Christian Marte, Daniel Metzler, Martin Nasswetter, Marcel Rinderer, Johannes Schmied, Matthias Schneller, Bernhard Thaler, Secattin Yigit, Rene Zach
Beste Torschützen: Secattin Yigit (7 Tore), Mathias Bschaden, Michael Hörburger (beide 4 Tore)
„Böse Buben“: Michael Hörburger, Bernhard Thaler (je eine Rote Karte)
Besonderes: Sieben Runden lang list SCR Altach 1b Tabellenführer der vierten Landesklasse. Die Rheindörfler stellen das beste Auswärtsteam der Liga.