AA

FIS Europacup Rennen im Montafon am 13. und 14. Dezember

Europäische Nachwuchsläufer messen ihr Können im Montafon. (Bild: Fanny Chmelar, HEAD)
Europäische Nachwuchsläufer messen ihr Können im Montafon. (Bild: Fanny Chmelar, HEAD) ©Head/STT

Dienstag, 13. Dezember – Riesenslalom
Mittwoch, 14. Dezember – Slalom
jeweils ab 10.00 Uhr

Die Austragung internationaler Skirennen hat im Montafon lange Tradition. Schon in den 1950er Jahren wurden von den Strecken Hochjoch und Golm die internationalen „Montafoner Zweipistenrennen“ ausgetragen. Bekannte Namen wie die Olympiasieger Stein Eriksen, Henri Oreiller und Othmar Schneider zählten zu den Siegern. Von 1963 bis 1983 zählten die Montafoner Goldschlüsselrennen als internationale Skirennen der Damen
zum Fixpunkt im Wettkampf-Kalender, wo Top-Athletinnen wie Traudl Haas, Annemarie Moser-Pröll, Traudl Hecher oder Rosi Mittermaier sich die Siege holten. Die Weltcuprennen kehrten letztmals 1991/92 zurück ins Montafon und wurden auf der „Anita Wachter Weltcupstrecke“ am Golm ausgetragen. Internationale FIS-Rennen und Europacup-Wettbewerbe finden nach wie vor regelmäßig im Montafon statt.

Europäische Nachwuchs-Elite
Ein besonderes Stelldichein gibt sich die europäische Nachwuchsläufer-Elite am 13. und 14. Dezember auf der Rennstrecke „Seebliga“ am Hochjoch. Bei den letzten Austragungen 2007 und 2008 waren Läuferinnen am Start, die mittlerweile im Weltcup-Zirkus ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen, darunter die Österreicherin Kathrin Zettel. Das Organisationskomitee des WSV-Schruns, unter der Gesamtleitung von Martin Walser, steckt schon seit Wochen in den Vorbereitungen. Immerhin müssen über 200 Personen (Rennläuferinnen / Betreuerteams etc) betreut werden und die Ausführung der Bewerbe den hohen Richtlinien der FIS (Fédération International de Ski) entsprechen.
Zuseher können bei den Rennen live dabei sein. Um zur Rennstrecke zu gelangen, ist ein gültiges Liftticket erforderlich. Die Rennstrecke ist mit Skiern gut erreichbar. Die Siegerehrungen finden jeweils eine Stunde nach Beendigung des Rennens auf der Terrasse des Kapellrestaurants statt. Für weitere Auskünfte steht das Rennbüro unter Tel. +43 (0)664 4450565 jederzeit gerne zur Verfügung.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • FIS Europacup Rennen im Montafon am 13. und 14. Dezember
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen