AA

WIGE-Frastanz setzt auf Gutscheine

Im WIGE-Vorstand macht man sich über die regionale Wertschöpfung Gedanken.
Im WIGE-Vorstand macht man sich über die regionale Wertschöpfung Gedanken. ©Hronek

Bereits 60 Mitgliedsbetriebe haben sich der WIGE-Frastanz angeschlossen.

(amp) „Wer die Kaufkraft in der Region halten will, muss den Kunden etwas bieten und die Stärken des regionalen Handels und Gewerbes bewusst machen“, ist sich das Frastanzer WIGE-Gespann Walter Gohm und Rainer Hartmann bewusst. Nachdem der „Walgauer“ als Regionalwährung vorerst auf Eis liegt, will die WIGE-Frastanz mit dem WIGE-Gutschein eine Alternative bieten. Mit dem Gutschein sind weder für den Handel noch für die Konsumenten Rückkaufverluste verbunden. „Unser Gutschein ist zu 100 Prozent Bares wert“. Mit 60 Mitgliedsbetrieben in der Marktgemeinde deckt die WIGE – Frastanz ein breites Angebotsspektrum ab. „Frastanz hat`s“ sind Gohm und Hartmann überzeugt, dass man in der Marktgemeinde eigentlich alles bekommt, was man im Alltag braucht. Mit dem neuen Sparmarkt gibt es eine weitere Verbesserung der Nahversorgung. Gleichzeitig fordert die WIGE aber auch ein schlüssiges Nachnutzungskonzept für das aufgelassene Areal in der Landammann Egger – Straße. Bis Spar umsiedelt, muss dort gehandelt werden, machen Gohm und Hartmann Druck. Ideen gibt es bereits, auch was den Wohnbau betrifft.

43 Lehrberufe
In der Marktgemeinde werden 43 verschiedene Lehrberufe angeboten. „Jeder Lehrplatz im Dorf zählt doppelt“ sind sich Gohm und Hartmann bewusst um die gesellschaftliche Struktur, Vereinsleben und Engagement. „Wer im Dorf Lehr-oder Arbeitsplatz hat, steht auch für das gesellschaftliche Leben eher zur Verfügung“ ist eine langjährige Erfahrung. Entsprechend sensibel geht man auch mit der Lehrstellenbörse um und setzt auf individuelle Ausbildung in Klein- und Mittelbetrieben mit optimalen Zukunftsaussichten: „Wir wollen der Jugend Perspektive geben“.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • WIGE-Frastanz setzt auf Gutscheine
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen