AA

Feierstimmung an der Freien Montessorischule

Direktorin Mag. Monika Dorner (2.v.l.) konnte zum Festakt zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen.
Direktorin Mag. Monika Dorner (2.v.l.) konnte zum Festakt zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen. ©hellrigl
30 Jahre Freie Montessorischule Altach

Das 30-jährige Jubiläum und ein umgestalteter Schulhof wurden in Altach groß gefeiert

Altach. „30 Jahre FMS, darum feiern wir ein Fest“, so sangen die Schüler der Freien Montessorischule (FMS) Altach am Samstag. Aber nicht nur das runde Jubiläum, sondern auch der neue Schulhof stand im Mittelpunkt der Festlichkeiten. Vereinsobmann Axel Jablonski konnte zum Festakt im Pausenhof Landesrat Sigi Stemer, Bezirksschulinspektorin Maria Kolbitsch-Rigger, Landeselternvertreterin Monika Hillbrand, Bürgermeister Gottfried Brändle, Gemeinderätin Elfriede Plangg, VS-Direktorin Andrea Tiesler und VMS-Direktor Edgar Natter herzlich begrüßen. Die FMS Altach nimmt seit ihrem Bestehen eine Pionierrolle im Land ein und ist einzigartig. Ohne Ziffernnoten werden Schüler bis zur siebten Stufe nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik unterrichtet. „Die FMS versucht die materielle und persönliche Umgebung zu gestalten, die die Schüler nicht formt, sondern es ihnen erlaubt sich zu offenbaren“, informierte Direktorin MMag. Monika Dorner über die Philosophie der Schule. Nach dem Motto „Was man gerne tut, tut man gut“ werden die Schüler zu beglückenden Erfahrungen eingeladen. „Die Begeisterung löst eine Welle an Lernpotentialen aus, sie ist Dünger für das Gehirn“, zitierte Dorner.

Vielfältige Nutzung

Jürgen Ilg informierte über den neu gestalteten, großzügigen Pausenhof, der zudem als Garten, Sport- und Freizeitraum oder für Veranstaltungen ideale Voraussetzungen bietet. Zu der ganz hervorragenden Entwicklung der Schule gratulierte Landesrat Sigi Stemer und Bürgermeister Brändle betonte die gute Zusammenarbeit zwischen der FMS und den örtlichen Schulen. Und auch nach 30 Jahren gibt es viel zu tun: So wird ab dem Schuljahr 2012 aus der FMS eine Mittelschule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und die Räumlichkeiten sollen bis 2013 adaptiert werden.

Bunter Basar

Mitmachen, genießen und einkaufen war beim angeschlossenen großen Jubiläumsbasar angesagt. Unter dem Schlagwort „Zeitreisen“ standen den Kindern zahlreiche Aktivitäten zur Wahl. Ein Blick hinter die Kulissen der Schule und Kulinarisches zur Stärkung rundeten das vielfältige Angebot ab.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Feierstimmung an der Freien Montessorischule
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen