Das einzige Heimspiel der Ländle-Klubs bestreitet der EHC Bregenzerwald und auch das ist nur ein halbes, denn die Freiluftarena in Alberschwende ist erst gegen Ende Oktober bespielbar, derweil müssen die Spiele in der Lustenauer Rheinhalle ausgetragen werden. Nach zwei Siegen aus drei Spielen ist Präsident und Interimscoach Guntram Schedler trotz einiger Verletzungssorgen gegen den ATSE Graz guter Dinge: Leider können wir bei der Heimpremiere nicht komplett antreten. Wichtig ist, dass wir konzentriert starten und mit dem nötigen Selbstvertrauen ans Werk gehen dann können wir etwas Zählbares mitnehmen. Im Rahmen des Wälder Oktoberfests findet 15 Minuten nach Spielende im VIP-Raum die Ziehung des neuen EHCB-Hauptsponsors statt.
Dornbirn gastiert in Wien
Die drei härtesten Kontrahenten hat der EC hagn_leone Dornbirn abgehakt, aber von Zurücklehnen ist keine Rede. Wir müssen in allen Belangen zulegen, fordert Trainer Lenny Eriksson vor dem Spiel bei den Vienna Capitals. Keiner darf glauben, dass die Wien-Fahrt ein Ausflug wird. Jeder Einzelne muss sich verbessern, niemand darf sich zurücklehnen. Die Wiener haben zuletzt mit einem 11:2-Kantersieg beim allerdings bisher inferior agierenden KAC-Farmteam und einem 6:5-Erfolg nach Penaltys in Dunaujvaros aufgezeigt, auch wenn sie die Favoritenrolle natürlich den Gästen zuschieben.
Doppelschicht der Lustenauer
Eine Doppelschicht fährt der EHC Palaoro Lustenau am Wochenende. Nach knapp 1000 Kilometern Reisestrapazen wartet der ungarische Neueinsteiger Dab.Docler Dunaujvaros. Das wird nicht einfach, weiß EHC-Trainer Gary Prior. Man sitzt den ganzen Tag im Bus, weiß kaum etwas über den Gegner das wird eine harte Nuss. Am Sonntag sind die Eislöwen dann ebenfalls in der neuen Eishalle 3 des Eissportzentrums Kagran gegen die Silver Caps im Einsatz. Vorstandsmitglied Michael Fink: Für eine Amateurmannschaft wird dieses Wochenende eine große Belastung sein!
Premiere von Dan Gauthier
Die FBI VEU Feldkirch gastiert bei den Bullen in Kapfenberg und Coach Michael Lampert ist trotz der Ausfälle von Martin Mallinger, Patrick Breuss und Bernd Schmidle guter Dinge, denn der inzwischen 41-jährige Altmeister Dan Gauthier feiert heute seinen Einstand. Was Daniel trotz seines hohen Alters noch kann, hat er ja im letzten Jahr im Finale unter Beweis gestellt!