Manfred Stelzig
Keine Angst vor dem Glück
Ecowin
Noch nie ist es uns objektiv gesehen so gut gegangen wie heute. Steigende Lebenserwartung, hoher Lebensstandard, viel Freizeit und alles, was die Spaßgesellschaft sonst noch an netten Dingen zu bieten hat. Trotzdem ist die subjektive Befindlichkeit der Mehrheit so schlecht wie noch nie Stress, Angst, Depression, Panikattacken. Wir sind psychisch krank! Wie kann das sein?
Unsere heutige Hochgeschwindigkeits-Gesellschaft verlangt von uns Dinge, auf die wir durch die langsame Evolution einfach nicht vorbereitet waren. Um all die Anforderungen, die an uns jeden Tag in Beruf und Alltag gestellt werden, auch bewältigen zu können, müssen wir nicht nur körperlich, sondern vor allem auch psychisch im Gleichgewicht sein. So, wie der Mensch des 20. Jahrhunderts gelernt hat und lernen musste, dass er nach einem ganzen Tag im Büro regelmäßig für seinen Körper etwas tun muss, so wird der Mensch des 21. Jahrhunderts lernen müssen, dass es ohne Psychohygiene nicht mehr gehen kann: Glück als Unterrichtsfach.
Manfred Stelzig zeigt Ihnen anhand ganz konkreter Beispiele aus seiner Praxis, wie Sie sich mit ganz einfachen Übungen glücklich machen können, wie Sie Ihren eigenen Seelengarten jeden Tag in Ordnung bringen und wie Sie Ihr inneres Wohlbefinden wieder finden. Lernen Sie, die Angst vor dem eigenen Glück und Hindernisse, die Sie sich selbst in den Weg gestellt haben, zu überwinden. Lassen Sie den grauen Alltag hinter sich und bringen Sie wieder Farbe in Ihr Leben!

Haben Sie gewusst, dass manche Menschen bewusst und unbewusst unglücklich sind, um nicht Gefahr zu laufen sein Glück zu verlieren wenn man glücklich ist? Solche und ähnliche Mechanismen spielen sich in vielen Köpfen ab, begleitet von innerer Unruhe, Panikattacken oder permanenten Angstzuständen. Obendrein fühlen sich viele Betroffene ratlos, weil sie wissen, dass es ihnen gut geht aber sie trotzdem nicht glücklich sind.
Die Ursachen sind vielfältig – Stelzig deckt sie auf und liefert, nebst knapper Theorie, auf jeder Doppelseite interessante und erschütternde Praxisbeispiele. Unglückliche staunen, dass sie nicht alleine sind und dass es noch mehrere Formen des Unglücklichseins gibt – und Glückliche staunen ebenfalls, weil sie zum ersten Mal mit den wahren Hintergründen des Unglücklichseins konfrontiert werden. Unglückliche finden zusätzlich wertvolle Übungen, Adressen und weiterführende Verweise – Glückliche lernen sich, ihr Glück und jene Menschen, die vielleicht weniger glücklich sind, besser zu schätzen.
Fazit: Ecowin hat wieder einmal seinem Slogan “Ecowin. Spannend” alle Ehre erwiesen. [MAS]