AA

Weisenblasen

Beim Berggasthof Rellseck wird am Sonntag, dem 28. August 2011, musiziert (Bild vom 29. August 2010).
Beim Berggasthof Rellseck wird am Sonntag, dem 28. August 2011, musiziert (Bild vom 29. August 2010). ©Gerhard Scopoli

Bartholomäberg. Am Rellseck ob Bartholomäberg wird am Sonntag, dem 28. August, das traditionelle Weisenblasen stattfinden. Es ist zugleich der letzte Programmpunkt der diesjährigen Montafoner Volksmusiktage. Eröffnet wird das Weisenblasen mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr bei Kapelle “am Rällas”. Die Bläsergruppen geben anschließend Liedweisen beim Berggasthof Rellseck zum besten. Danach spielt die “6-Egg-Musi” aus Bayern zum Tanz auf. Ab Bahnhof Schruns (9:05 Uhr) kann man mit dem öffentlichen Bus nach Bartholomäberg gelangen. Von dort bringt der Wanderbus die Besucher im Pendelverkehr nach Rellseck. Eine gemütliche Wanderung von Bartholomäbergs Kirche nach Rellseck dauert etwa eine Stunde.

Alle Informationen zu den Montafoner Volksmusiktagen 2011 gibt es unter:
www.montafon.at

MONTAFON – TREFFPUNKT ALPENLÄNDISCHER VOLKSMUSIK

Im Montafon steht das letzte Wochenende im August ganz im Zeichen der alpenländischen Volksmusik. Zum 14. Mal treffen sich Musikantinnen und Musikanten aus Bayern, Tirol, Salzburg, aus dem Allgäu und aus Vorarlberg zum gemeinsamen Musizieren im Montafon. Von Freitagabend bis Sonntag wird in verschiedenen Hotels, Gasthäusern und auf Bergstationen aufgespielt und gesungen. Das “5. Montafoner Gstanzlsingen” am Samstagabend im Gemeindesaal in St. Gallenkirch ist sicherlich ein besonderer Höhepunkt dieses Volksmusikwochenendes. In diesen drei Tagen verwandeln die Volksmusikgruppen die Talschaft in ein besonders stimmungsvolles Stück Vorarlbergs.

Otto Vonblon, ORF Vorarlberg

(Die 15. Montafoner Volksmusiktage werden vom 24. bis 26. August 2012 durchgeführt.)

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen