AA

Der Sommer kommt und bleibt

Der Sommer hält nun endgültig Einzug in Wien.
Der Sommer hält nun endgültig Einzug in Wien. ©Bilderbox (Symbolbild)
Es gibt noch Hoffnung für alle Sonnenanbeter: Ab Mitte der Woche kehrt der Sommer zurück nach Wien und bringt uns mit Temperaturen jenseits der 30 Grad wieder zum Schwitzen.
Eisspäzialitäten in Wien
Alle Freibäder Wiens

Der heurige Sommer ist entgegen den Befürchtungen passionierter Sonnenanbeter noch nicht gelaufen: Während morgen, Montag, der sogenannte Hohe Frauentag noch ins Wasser fallen wird, können Mitte der Woche wieder Badehose und Bikini ausgepackt werden. Die Meteorologen von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prophezeien ab Mittwoch Temperaturen jenseits der 30 Grad.

Am Feiertag zeigt sich die Sonne nur im Osten und Süden des Landes, und das nur zeitweise. Im Verlauf des Tages werden, auch das ist Sommer, Regenschauer und Gewitter aufziehen. Mit ganztägig starker Bewölkung und teils kräftigen Regenschauern ist von Vorarlberg entlang der Alpennordseite bis ins Salzkammergut zu rechnen. Besonders ergiebig werden die Niederschläge in den Nordstaugebieten ausfallen. Frühtemperaturen 13 bis 18 Grad, Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, wobei die Spitzenwerte im Südosten erreicht werden.

Sommer ab Dienstag

Bereits am Dienstag setzt Wetterbesserung ein. Restwolken und letzte Regenschauer sollten im Verlauf des Vormittags auch im Bergland sowie im Norden und Osten abklingen. Im Laufe des Tages setzt sich im ganzen Land der Sonnenschein mit schwachem bis mäßigem Wind, der im östlichen Flachland zunächst noch lebhaft ausfallen kann, durch. Nachmittags werden Temperaturen zwischen 20 bis 26 Grad erwartet.

Ungetrübter Sonnenschein in weiten Landesteilen dominiert den Mittwoch und den Donnerstag: Mehr als einzelne, harmlose Wolken sind am Mittwoch laut ZAMG nicht vorhergesehen. Nach Frühtemperaturen von 9 bis 17 Grad sind Tageshöchstwerte zwischen 22 und 30 Grad angesagt – der Sommer lässt grüßen. Nur über dem westlichen Bergland können sich im Lauf des Nachmittags Quellwolken und lokale Wärmegewitter bilden.

Sommer beim Frequency

Auf 24 bis 32 Grad wird das Thermometer am Donnerstag steigen und der Sommer seinem Namen gerecht werden, was die Veranstalter und jugendlichen bzw. jung gebliebenen Besucher des Frequency Festivals in St. Pölten freuen dürfte, das bei heißem und vor allem trockenem Wetter beginnen wird. Mit Gewittern ist in der zweiten Tageshälfte lediglich im Westen und Südwesten des Landes zu rechnen. In diesen Gebieten können am Abend verbreitet und teilweise kräftige gewittrige Regenschauer niedergehen.

Heiß bleibt es zumindest im Osten auch am Freitag, wo die Quecksilbersäule noch einmal auf bis zu 32 Grad klettern kann: Die Sonne wird sich allerdings rar machen und nur im Osten und Südosten zu sehen sein. Von Westen aus dürften sich ab den Mittagsstunden Regenschauer und Gewitter auf alle Landesteile ausbreiten. Bei Gewittern kann der eigentlich schwache Wind vorübergehend kräftig auffrischen. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Der Sommer kommt und bleibt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen