Sie haben ein erschreckendes Aussehen, sind aber offenbar fürsorgliche Väter: die Krötenfische. Das Männchen hat zuvor den an Höhlenwände geklebten Fischlaich bewacht. Auch nach dem Schlüpfen blieb es noch drei Monate mit den Jungen in der Höhle und fraß dabei nichts, aus Angst die Kleinen sonst versehentlich zu verspeisen, berichtete am Mittwoch Michael Mitic, Direktor des Haus des Meeres.
Krötenfischbabys noch im Qurantänebereich
Noch befanden sich die etwa Zwei-Euro-Münzen großen Babys in der Quarantänestation. Sie müssen erst noch ein paar Zentimeter wachsen, um in den Schaubereich übersiedeln zu dürfen. Krötenfische stammen aus dem westlichen Mittelmeer und haben ein erschreckendes Äußeres – ein Riesenmaul mit lappigen Auswüchsen am Unterkiefer, braune Färbung, große Augen und giftige Flossenstacheln