AA

"Hohes Umsetzungspotenzial der Energieregion Leiblachtal"

©VOL.at/Nina Bühler
Hörbranz – In einer Serie berichtet VOL über Aktuelles aus den Gemeinden Vorarlbergs. Im Fokus steht die Gemeinde Hörbranz.
Interview mit Petra Srienz
Petra Srienz, Vize-Bgm. Hörbranz

In der Gemeinde Hörbranz sind einige Projekte angedacht und daher sehr aktiv. Als e5 Gemeinde sind besonders jene Projekte wichtig, die die Nachhaltigkeit hervorheben. „Wir sind sehr stolz darauf e5 Gemeinde zu sein und befinden uns derzeit in Kooperationsprojekten mit den Leiblachtalgemeinden“, schildert Petra Srienz, Vizebürgermeisterin Hörbranz. Einen Teil der Umweltfreundlichkeit der Gemeinde bildet das Radwegekonzept, welches zusammen mit den Nachbargemeinden umgesetzt werden soll. In diesem Zusammenhang soll auch die Radwegbrücke Diezlings saniert werden. Bis 2012 soll die Sanierung abgeschlossen sein. Die Gemeinde versteht sich in einer ‚Energieregion Leiblachtal‘, die zur regionalen Wertschöpfung, zu Arbeitsplätzen und Nachhaltigkeit beiträgt. „Ich glaube, dass wir hier ein sehr großes Umsetzungspotenzial haben“, so die Vizebürgermeisterin.

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung soll im Herbst 2011 die Familienfreundlichkeit der Gemeinde Hörbranz unterstrichen werden. Die zwei Projekte ‚Familie Plus‘ und das Spielplatz- und Freiraumkonzept sollen durch eine hohe Bürgerbeteiligung umgesetzt werden.

Hörbranz war einer der ersten Gemeinden mit Kanalisation und nun soll sie in einem dritten Planungsabschnitt saniert werden.

Emotional geladen ist immer noch die Diskussion zur Autobahnraststätte. „Wir warten hier noch auf die Gutachten des Landes und die Umweltverträglichkeitsprüfungsergebnisse“, erklärt Srienz. Sobald die Ergebnisse vorliegen, würde man in einer Informationsveranstaltung weitere Gespräche führen.

Factbox:

Gemeinde Hörbranz

Einwohner: 6.325

Gemeindebedienstete: 60 in Voll- und Teilzeit

Jahresbudget: ca. 11,8 Millionen Euro

Vizebürgermeisterin Petra Srienz

Im Amt seit: 2010

Geburtsjahr: 1972

Ausbildung: Tourismusfachfrau (Matura), Geschäftsleiterin Weltladen, Landwirtschaftsschule

Familienstand: Lebensgemeinschaft, 1 Kind

Hobbies: Radfahren, Natur

Interview mit Petra Srienz, Vizebürgermeisterin Hörbranz

(VOL.at/Nina Bühler)

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • "Hohes Umsetzungspotenzial der Energieregion Leiblachtal"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen