Emser Ritterpaar an der Macht
Seit Samstag , 14.30 Uhr, sind in Hohenems die Narren an der Macht. Nach einer kurzen Stadtratssitzung wurde Bürgermeister Christian Niederstetter „abgesetzt“. Bis Aschermittwoch haben in Hohenems das Ritterpaar mit Gefolge die Macht und regieren gemeinsam mit den Narren die Stadt. Musikalisch umrahmt wurde die Bürgermeisterabsetzung vom Fanfarenzug Herrenried-Buch, den Schwefler Hexaschränzer, den Emser Palasttätscher sowie den Nenzinger Himmelschrenzern.
Alemannischer Umzug
Am Sonntag, ab 14 Uhr, geht einer der größten und schönsten Faschingsumzüge über die Bühne. Rund 12.000 Zuschauer werden erwartet. Seit 40 Jahren veranstaltet die Zunft der Embser Schlossnarren ihre Fasnachtumzüge. Mit dem 20. Umzug begehen sie heuer somit ein Jubiläum.
Knapp 80 Gruppen, 13 Musikzüge, 7 Garden, 33 Umzugswagen und rund 1600 maskierte Teilnehmer werden von der Kaiser-Franz-Josef-Straße via Schlossplatz, Marktstraße, Schweizer-Straße und Jakob-Hannibal-Straße bis zum Endpunkt Bahnhofstraße ziehen. Für Bewirtung ist bestens gesorgt.