Vierter Weltcup-Erfolg
Der 25-jährige Schönfelder, der schon nach dem ersten Durchgang in Führung gelegen war, landete nach dem zweiten Lauf zeitgleich mit Palander, im ersten Lauf noch Zweiter, an der Spitze. Rang drei ging an den Italiener Giorgio Rocca (+0,44).
Palander übernahm mit seinem Sieg im vorletzten Slalom der Saison die Führung im Slalom-Weltcup vor dem Kroaten Ivica Kostelic, der in Shigakogen auf den vierten Platz (+1,11) kam. Manfred Pranger wurde Fünfter (+1,55) vor dem japanischen Lokalmatador Akira Sasaki (+1,57). Heinz Schilchegger erreichte Rang 17 (+2,66), dahinter landete Kurt Engl auf Platz 18 (+2,68).
Benjamin Raich, nach dem ersten Durchgang noch Dritter, fiel im zweiten Lauf ebenso aus wie Kilian Albrecht. Bereits im ersten Durchgang ausgeschieden waren unter anderen Mario Matt, Martin Marinac, Reinfried Herbst und auch der US-Amerikaner Bode Miller, der damit im Kampf um den Gesamtweltcup gegen Stephan Eberharter wertvolle Punkte verspielt hat.