SLO: Liberaldemokraten gewinnen
Laut den nach der Schließung der Wahllokale in Slowenien das Fernsehen veröffentlichten Angaben hat die meisten Stimmen – etwas mehr als 22 Prozent – die Liberaldemokratische Partei (LDS) erreicht und wird zwei Abgeordnete ins Europaparlament entsenden. Fast gleich viele Stimmen hat überraschenderweise die zweitstärkste konservative Oppositionspartei, die christliche Volkspartei Neues Slowenien” (NSi) bekommen, und wird ebenfalls zwei Abgeordnete in Straßburg haben.
Die stärkste Oppositionspartei, die Slowenische Demokratische Partei (SDS), bekam 17 Prozent und wird voraussichtliche ein Mandat bekommen. Erwartet wurden zwei. Mit 15 Prozent war nur noch die linksgerichtete Vereinigte Liste der Sozialdemokraten (ZLSD) erfolgreich, sie wird einen Abgeordneten bekommen. Mit Vorzugsstimmen gewann der Vorsitzende der Partei, Borut Pahor, der als letzter auf der Wahlliste aufschien.
In fast allen Parteien, die gleich nach der Veröffentlichung der Hochrechnungen Stellung bezogen haben, wurde betont, diese Vorankündigungen” gälten noch nicht. Man wolle noch knapp drei Stunden warten, um die offiziellen – obwohl noch nicht endgültigen – Resultate zu erfahren. Die Wahlbeteiligung wird als katastrophal” bezeichnet, sie liegt nämlich unter 40 Prozent.