AA

Keine Mandatsverschiebung

Die - bereits Sonntagabend erfolgte - Auszählung der Wahlkarten brachte keine bedeutende Änderung des Endergebnisses der Landtagswahl.

Das schwach abgesicherte vierte Mandat der Grünen blieb erhalten. Die Mandatsverteilung lautet also nach wie vor: 21 ÖVP, 6 SPÖ, 5 FPÖ, 4 Grüne. Nur bei den Stimmenanteilen gab es im Zehntelbereich leichte Änderungen.

Im „vorläufigen Endergebnis inkl. Wahlkarten“ kommt die ÖVP nun auf 54,92 Prozent (ohne Wahlkarten 54,86), die SPÖ auf 16,87 (16,91), die FPÖ auf 12,94 (12,97) und die Grünen auf 10,17 Prozent (10,16). Bei den sonstigen Listen hat sich nur bei der Liste FRIZZ etwas geändert – sie hat nun 1,92 Prozent (ohne Wahlkarten 1,93); VAU heute blieb bei 2,09, die Liste Freier Bürger LFB bei 0,94 und Die Buntkarierten (DBK) bei 0,14 Prozent.

Das endgültige Gesamtergebnis der Vorarlberger Landtagswahl wird erst am Mittwoch, nach der Sitzung der Landeswahlbehörde, vorliegen.

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg
  • Keine Mandatsverschiebung
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.