Der Weltcup wird Raich gehören
“Benni ist derzeit extrem stark. Ihm hinterherzuhetzen, hat in meiner aktuellen Form keinen Sinn”, ließ der US-Boy nach seinem Out im Schladming-Slalom durchklingen, dass er das Rennen um die Titelverteidigung frühzeitig aufgegeben hat. Aktuell liegt der 28-Jährige im Gesamt-Weltcup auf Rang vier hinter Michael Walchhofer (704) und Daron Rahlves (689). Miller konzentriert sich voll auf die in zweieinhalb Wochen beginnenden Olympischen Winterspiele in Italien und wird nun laut seinem PR-Mann Marc Habermann eine Trainingswoche absolvieren. Für Miller geht eine imposante Serie zu Ende. Der Amerikaner hatte zuletzt 136 Weltcup-Rennen in Folge bestritten. Der letzte “Millerfreie” Weltcup-Bewerb war die Altenmarkt-Abfahrt im März 2002.
“Momentan sieht es sehr gut aus und darüber bin ich sehr glücklich”, so der “Blitz aus Pitz”, der über die Pause Millers meinte: “Ich mache mir keine Gedanken über Miller oder andere Läufer. Ich will einfach Rennen fahren und Spaß haben.”
Ein Blick aufs Restprogramm zeigt, dass nur noch 13 Weltcup-Bewerbe (inklusive Teamwettkampf beim Finale in Aare) auf dem Programm stehen. Dabei stehen noch jeweils drei Slaloms und Riesentorläufe sowie eine Super-Kombination auf dem Programm.