Die US-Popsängerin war bei ihrem Konzert in Los Angeles am Sonntag unter anderem mit einer Dornenkrone aufgetreten.
Den Song Live to Tell sang sie mit ausgebreiteten Armen an einem einem sechs Meter hohen Kreuz, während die Bilder von Kindern aus der Dritten Welt im Hintergrund über Monitore flimmerten. Madonna lebt mit ihrem Ehmann, dem Filmregisseur Guy Ritchie, in Südengland.
Madonna provozierte die christlichen Kirchen nicht zum ersten Mal. Schon 1989 hatte der Vatikan gegen das Video zum Hit Like a Prayer protestiert. In dem Clip waren unter anderem brennende Kreuze und ein Jesus mit schwarzer Hautfarbe zu sehen.
Madonna selbst ist seit mehreren Jahren eine Anhängerin der Kabbalah, einer mystischen Lehre, in der orthodoxe jüdische Tradition und andere Einflüsse verschmolzen werden. Ihre Welttournee führt die 47-Jährige im August nach Europa, auch in Deutschland sind mehrere Konzernte geplant.