AA

Schönbrunn auf Erfolgskurs

&copy www.schoenbrunn.at
&copy www.schoenbrunn.at
Die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft kann erneut eine Besucher- und Umsatzsteigerung für das vergangene Geschäftsjahr 2005 vorweisen.

Mit 2,9 Mio. verbuchten Eintritten (2004: 2,8 Mio.) stellt die Gesellschaft einen neuen persönlichen Besucherrekord auf. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt dies ein Plus von vier Prozent, das sich auch auf den Umsatzerlös auswirkte. Eine Steigerung von 7,3 Prozent gegenüber 2004 ergeben einen Gesamtumsatz von 27,6 Mio. Euro (2004: 25,7 Mio. Euro).

Das operative Ergebnis beläuft sich auf 11,2 Mio. Euro und wird zum Großteil in weitere Sanierungsmaßnahmen investiert. “Wie manche andere Museen haben wir es nicht geschafft, mehr Besucher, mehr Umsatz und mehr Gewinn zu machen, sondern wir haben mehr Besucher, mehr Umsatz und weniger Gewinn,” so Franz Sattlecker, Geschäftsführer der SKB. Dies sei zurückzuführen auf das bisher größte Jahresvolumen an Bauinvestitionen von insgesamt 10,8 Mio. Euro.

Die Eintrittszahlen setzen sich aus den Besuchern des Schloss Schönbrunn (2,3 Mio.), der Hofburg (584.000) und dem Hofmobiliendepot (50.000) zusammen. Die Ticketverkäufe des Schlosses inkludieren die Verkäufe von Kombitickets für den Irrgarten und die Gloriette. “Durch diese Tickets und die erweiterten Angebote am Schlossgelände versuchen wir vor allem das Haupthaus von Besuchern zu entlasten,” erklärt Sattlecker. Der gestiegene Umsatz setzt sich neben den Ticketverkäufen zusätzlich aus 5,8 Mio. Euro durch Shop-Einnahmen und 4,3 Mio. Euro aus Vermietung und Verpachtung zusammen. Auch die Zwischenbilanz des ersten Halbjahres 2006 zeigt einen anhaltenden Aufwärtstrend, die Eintrittseinnahmen stiegen im Schnitt um 10,5 Prozent, die Umsätze der Shops um 14,8 Prozent.

Weitere Infos: http://www.schoenbrunn.at

  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk
  • Schönbrunn auf Erfolgskurs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen