AA

Rekord für PDAs

Die Hersteller von Taschen-PCs haben im zweiten Quartal 2006 einen Rekordabsatz verzeichnet. Weltweit wurden 3,7 Millionen verkaufte Persönliche Digitalen Assistenten (PDA) verkauft.

Mit weltweit 3,7 Millionen verkauften Persönlichen Digitalen Assistenten (PDA) legte der Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent zu, so das Marktforschungsinstitut Gartner. Das war die höchste Anzahl an PDAs, die je in einem zweiten Quartal verkauft wurden. Das Wachstum des Gesamtmarktes gehe vor allem auf gestiegene Absatzzahlen von Unternehmen zurück, die vergangenes Jahr nicht unter den Top 3 Anbietern waren, wie etwa Mio Technology, Motorola und Danger Research. Marktführer bleibe trotz leichtem Umsatzrückgang „Blackberry”-Hersteller Research in Motion (RIM) mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent.

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen