AA

Google digitalisiert Uni-Bibliothek

Google will die Bibliothek der Universität von Kalifornien digitalisieren. Nach Angaben der börsennotierten Internet-Suchmaschine wurde ein entsprechender Vertrag abgeschlossen.

Die Universität des Staates Kalifornien versammelt landesweit über 100 Bibliotheken und besitzt nach eigenen Angaben die größte Sammlung akademischer Bücher weltweit.

Die Angaben zu urheberrechtlich geschützten Büchern würden sich auf Autor, Titel, Standort und wenige für die Recherche relevante Zeilen beschränken, hieß es. Neben der Universität von Kalifornien haben unter anderem bereits die Universitäten von Harvard und Stanford sowie die Library of Congress einen entsprechenden Vertrag mit Google abgeschlossen.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Google digitalisiert Uni-Bibliothek
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen