Das einfach zu bedienende Einsteigermodell verfügt über ein großes TFT-Farbdisplay mit 130 x 130 Pixel und 65.536 Farben. Schnell und komfortabel führt der 4-Wege-Joystick durch das übersichtlich strukturierte Menü. Kultiges Hello Kitty-Vergnügen bieten auch die vorinstallierten Handyspiele, Wallpapers und Klingeltöne.
Die Figur Hello Kitty wurde 1974 in Japan entwickelt und spricht seither eine weltweite Fangemeinde quer durch alle Altersschichten bis hin zu prominenten Stars wie Mariah Carey an. Die sympathische Katze mit dem rosa Schleifchen symbolisiert Freundschaft und Glück und schmückt mehr als 2.500 verschiedene Produkte weltweit. Hello Kitty ziert jetzt auch das neue BenQ Siemens AL26 auf der Geräteoberfläche, sowie einem eleganten Anhänger, Hello Kitty-Handyspielen, Display-Bildern und Klingeltönen. Wer lieber Schmetterlinge mag, ist mit dem AL26 im Butterfly-Design gut ausgestattet. Elegante Schmetterlings-Darstellungen auf einem weißen Gehäuse machen das Sliderhandy zu einem modischen Accessoire zu einem günstigen Preis.
Das AL26 richtet sich an jugendliche HandynutzerInnen, die einfach telefonieren wollen und Wert auf trendige Accessoires legen. Dabei verfügt das Einsteigermodell über die wichtigsten Handyfunktionen. So können alle Telefonnummern, Verabredungen und persönlichen Daten in kürzester Zeit mit dem eigenen Computer synchronisiert werden. Mit der integrierten Freisprech-Einrichtung hat man beim Telefonieren immer die Hand frei. Der präzise 4-Wege-Joystick ermöglicht schnellen und bequemen Zugriff auf das übersichtlich gestaltete Benutzermenü. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 220 Stunden Standby, bzw. bis zu 300 Minuten Sprechzeit.