“Ich bete dafür, dieser Maschinerie so bald wie möglich zu entkommen, sagte der 32-Jährige dem Spiegel laut einer Vorabmeldung vom Samstag. Williams hatte 2002 mit EMI mit umgerechnet rund 120 Millionen Euro für sechs Alben den höchst dotierten Plattenvertrag der englischen Musikgeschichte abgeschlossen.
Nach Auslaufen seines Vertrags würde er gern seine Musik unabhängig von einer Plattenfirma veröffentlichen, sagte Williams. Der Sänger, der seine Karriere bei der Boygroup Take That begann, hat weltweit rund 50 Millionen Platten verkauft. Am 20. Oktober erscheint sein neues Album Rudebox. Vor wenigen Wochen hatte er den Asien-Teil seiner Welttournee abgesagt und auf gesundheitliche Gründe verwiesen. Der 32-Jährige hatte in der Vergangenheit öfter mit Depressionen zu kämpfen.