AA

Handy zeigt Aufenthaltsort an

Die kalifornische Firma Loopt hat einen Mobilfunk-Dienst entwickelt, der auf dem Handy den aktuellen Aufenthaltsort von befreundeten Menschen anzeigt.

Die Technik nutzt die in Mobiltelefonen integrierte GPS-Ortung und funktioniert in einem Umkreis bis zu 40 Kilometern. Der Aufenthaltsort der Freunde wird nur dann angezeigt, wenn diese ihre Einwilligung dazu gegeben haben.

Loopt hat als ersten Partner den amerikanischen Mobilfunkanbieter Sprint Nextel gewonnen, der diesen Dienst in sein Angebot „Boost“ integrieren will, das sich besonders an junge Leute richtet. Der Aufenthaltsort der „Buddys“ wird auf einer Karte auf dem Handy- Display angezeigt. Damit man sich gelegentlich in die Anonymität flüchten kann, gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Aufenthaltsort zeitweise zu verbergen.


Auch in Österreich: Mobile Zeiterfassung mit Handy für Handwerk, Bau, Wartung und Montagemitarbeiter.

VIRTIC steht für “virtual time clock”. Es ist das Zauberwort für alle, die Arbeitszeit erfassen müssen. Denn dank VIRTIC wird der lästige und veraltete Stundenzettel überflüssig.

Was ist VIRTIC?

VIRTIC ist ein mobiler Stundenzettel zum umfassenden sekundenaktuellen Baustellencontrolling, es macht die Arbeitszeit der Mitarbeiter auf Baustellen so transparent, als würden sie in der Werkshalle arbeiten.

Warum ist VIRTIC sinnvoll?

Stundenzettel sind der Graus von Mitarbeitern, Lohnverrechnern und Unternehmern. Die Zettel kommen meist zu spät ins Lohnbüro, sind nicht vollständig ausgefüllt und verursachen einen enormen administrativen Aufwand. In Produktionsbetrieben sind diese Relikte schon lange verschwunden und durch Betriebsdatenerfassung abgelöst. Bei Montagebetrieben und Baustellen ist der handgeschriebene Stundenzettel jedoch nach wie vor Standard. Mit VIRTIC ändert sich das.

Wie funktioniert VIRTIC?

Via Handy werden – ohne umständlich SMS schreiben zu müssen – die Eckdaten erfasst. Diese Daten sind sekundenaktuell über Internet abrufbar und ermöglichen so ein effizientes Projektcontrolling. Jede Baustelle kann somit ganz einfach und laufend einem Monitoring unterzogen werden.

Zeitplan, Arbeitsstunden und Abweichungen vom Plan sind damit erstmals ohne mehrfache Erfassung und jederzeit abrufbar.

Die Daten können in beliebiger Form exportiert werden, um sie in gängigen Lohnverrechnungs-, Controlling-, Planungs- und Office Anwendungen zu bearbeiten.

Über Dateninhalt und Speicherdauer entscheiden alleine die Auftraggeber.

Die Verwaltung der Daten erfolgt über das Internet. Für die Benützung des Systems ist ein Web-Anschluss ausreichend. Bis zum Download durch das Unternehmen können die Mitarbeiter bzw. der Montageleiter selbst ihre Daten bearbeiten.

Wer steht hinter VIRTIC?

Der Managementberater und Montageexperte DI Thomas Bogensperger hat mit VIRTIC eine sensationell einfache Lösung auf den Markt gebracht. Bogensperger: “Das System ist deshalb so überlegen, weil es von einem Elektromeister für die Praxis entwickelt wurde. Es amortisiert sich durch die geringen Einstiegskosten innerhalb weniger Wochen und ist für Handyuser extrem einfach zu bedienen.“

Was kostet VIRTIC?

Als Kosten fallen ein einmaliger Einrichtungsaufwand, eine monatliche Lizenzgebühr (ab € 17,50/Monat und Handy) sowie die Kosten für die Datenübertragung an.

Zusätzlich ist VIRTIC auch der erste Anbieter, der die Zeiterfassung mit Handyortung kombiniert und man weiß wo sich der jeweilige Mitarbeiter gerade befindet. Diese Funktion vereinfacht die Disposition von Mitarbeiter, Fahrzeugen und Maschinen erheblich.

Wer hat den größten Nutzen von VIRTIC?

VIRTIC wurde entwickelt um speziell für Handwerker (zB: Elektro, Heizungs, Sanitär, Klima, Maler, Dachdecker), Bauunternehmen, Anlagenbauer (Montage und Wartung), Technischen Kundendienst effizientes Projektcontrolling und Lohnverrechnung zu ermöglichen. Auch Personalüberlassung und Vertrieb sind Anwendungsgebiete die von VIRTIC profitieren.

VIRTIC hat 2005 den Innovationspreis der Initiative Mittelstand bekommen. (Quelle: VIRTIC)

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Handy zeigt Aufenthaltsort an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen