Am Freitag erscheint der neueste Streich des Videospielpioniers Nintendo der Wii”, gesprochen wie englisch we”. Die neue Konsole mischt den Markt auf, wie Game-Experte Philipp Sonderegger von Up2Games” in Rankweil erklärt: Der ,Wii hat keine eng definierte Zielgruppe, sondern spricht vom Fünf- bis 60-Jährigen jeden an.”
Nicht in allen Fällen wird sich das Warten auf die Playstation 3 (PS 3) bis zum Start im März 2007 lohnen. Die PS 3 ist eine Spitzenkonsole, deren Fähigkeiten Neun- oder Zehnjährige nicht ausreizen können. Die neue Playstation ist ganz klar für Profi-Zocker ausgelegt, zusätzlich möchte Sony aber stärker als Microsoft mit seiner Xbox 360 auch mit Familienspielen punkten”, so Sonderegger. Derzeit wird von technischen Problemen bei der PS 3 berichtet: Diverse Spiele des Vorgängermodells sind nicht kompatibel, auch die Grafik der ersten Spiele ist nicht überragend. Wir hoffen, dass es eine überarbeitete Version gibt, bis die PS 3 in Europa startet”, so Sonderegger.
Die VN” zeigen heute die verfügbaren Game-Konsolen.
Xbox 360: Zocker-Maschine
- Microsofts Xbox 360 war die erste Spielkonsole der neuen Generation, erschien im November 2005. Dadurch gibt es jetzt mehr Spiele und Zubehör als zum Beispiel für den Wii”, sagt Experte Philipp Sonderegger. Beim Zubehör wie Wireless-Headset, Kamera oder Lenkrad kann derzeit nicht mal die PS 3 mithalten.
- Die Xbox 360 ist eine Maschine der oberen Preisklasse und immer noch topaktuell. Die Premiumversion kostet 399 Euro, richtet sich an Zocker von 14 bis 50 Shooter und Rennsimulationen gehören zu den Highlights.
- Das Grundsystem kostet 299 Euro enthält aber keine Funkcontroller, keine mobile Festplatte (20 GB).
- Angesagt: Die Renntitel Testdrive Unlimited”, Need for Speed Carbon” und Tony Hawks Project 8″-Skater-Spiel.
- ab 299
Nintendo Wii: Familienspaß
- Am Freitag erscheint Wii. Nintendo setzt auf eine andere Spielphilosophie als die Konkurrenz. Das Gerät bietet technisch nicht den letzten Schrei, ist dafür günstiger. Für 259 Euro gibt es die Spielesammlung Wii Sports” gleich mit dazu. Gamecube-Spiele sind kompatibel.
- Besonderheit ist der bewegungsempfindliche, kabellose Controller. Zum Tischtennisspielen wird er zum Schläger, beim Schwertkampf (zum Beispiel bei Red Steel”) hält man ihn wie einen Säbel.
- Zur Zielgruppe (5 bis 60 Jahre) zählen auch Gelegenheitsspieler. Die Wii sei etwas für Eltern und Kinder”, so Sonderegger. Wii wird auch als Zweitgerät punkten. Das Flagschiff der Spiele ist The Legend of Zelda: Twilight Princess”.
- Minus: keine Festplatte, Laufwerk kann keine DVDs abspielen.
- 259
PlayStation 2: Der Klassiker
- Die PlayStation 2 (PS 2) ist schon einige Jahre alt aber immer noch die meistverkaufte Spielekonsole. In Europa wurde die PS2 bereits 40 Millionen Mal verkauft, weltweit sind es über 106 Millionen Stück.
- Sie wird immer noch gerne gekauft, vor allem weil es viele Angebotspakete der Playstation mit entsprechenden Spielen gibt”, so Sonderegger. Für die PS 2 sind am meisten Spiele auf dem Markt. Beliebt ist sie auch wegen dem Karaoke-Spiel Singstar”.
- Von der Grafik-Leistung ist die PS 2 eine gute, alte Konsole” die Spiele fesseln vom Ablauf und vom Spaß, nicht durch Grafik-Power.
- Das Gerät wurde im Jahr 2000 vorgestellt.
- Die aktuell angesagtesten Spiele sind die Rennsimulation Need for Speed Carbon” oder der Kampftitel Dragon Ball”.
- 130
PlayStation 3: Medienzentrale
- Obwohl die PS 3 in den USA und Japan seit November erhältlich ist, kommt sie hierzulande erst im März 2007.
- Die PS 3 verkörpert den neuesten Stand des technisch Machbaren und ist definitv mehr als ein Spielzeug. Sie soll sich als Medienzentrale fürs Wohnzimmer etablieren und ist für Profi-Zocker ausgelegt.
- Die PS 3 ist die günstigste Möglichkeit, zu einem Abspielgerät für den DVD-Nachfolger Blu-ray zu kommen. Neben hochausflösenden Videos werden auch Bilder und Musik wiedergegeben.
- Neuerungen sind mehr Prozessorleistung und höhere Auflösung. Die per Bluetooth funkgesteuerten Controller haben ein Gyroskop eingebaut, können also Drehungen um alle drei Achsen erfassen.
- Mit an Bord: 60 GB Festplatte, WLAN und HDMI-Unterstützung.
- 499