AA

Austria Wien ließ "Rote Laterne" in Graz

Die Wiener Austria hat nach einem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei Sturm Graz in der 24. Runde der Fußball-Bundesliga die „Rote Laterne“ in Graz gelassen.

Kapitän Jocelyn Blanchard erzielte nach 68 Minuten den entscheidenden Treffer für die Wiener, die nach dem erst zweiten Auswärtssieg in dieser Saison, dem ersten unter Trainer Georg Zellhofer, den Sprung auf den sechsten Tabellenrang schafften.

Die zwar lange Zeit spielbestimmenden, aber im Abschluss glücklosen Grazer müssen als neues Schlusslicht um den Klassenerhalt zittern. Während die Austria, die seit 9. Dezember am Tabellenende zu finden war, damit im Frühjahr weiter ungeschlagen blieb und in drei Spielen sieben Zähler sammelte, kassierte Sturm die erste Frühjahrsniederlage.

Zellhofer vertraute bis auf eine Position auf seine „Erfolgsformel“ aus dem Derby, für den zuletzt gesperrten Joachim Standfest musste Ex-Sturm-Spieler Johannes Ertl Platz machen. Roman Wallner und Fernando Troyansky hatten die Reise in die Steiermark gar nicht mitgemacht, beide waren am Freitag zu den Amateuren versetzt worden. Sturm lief mit exakt derselben Mannschaft ein, welche in der Vorwoche beim 3:1 in Altach überzeugt hatte.

Vor 11.659 Zuschauern in der UPC-Arena, darunter auch Teamchef Josef Hickersberger, boten beide Teams ein emotional geführtes Spiel mit vielen Zweikämpfen in dem sich Sturm als gefährlichere Elf präsentierte. Amadou Rabihou (8.), Jürgen Säumel (19.) und Adam Ledwon (38.) verzogen jeweils in aussichtsreicher Position, ein Säumel-Flachschuss streifte an der rechten Stange vorbei (40.). Die defensiv kompakte, aber offensiv kaum vorhandene Austria hatte zur Pause nur einen gefährlich abgefälschten 20-m-Versuch von Wolfgang Mair zu Buche stehen (8.).

Auch nach den Seitenwechsel blieben die Hausherren unter der Regie von Teamspieler Christoph Leitgeb zunächst spielbestimmend. Als das Führungstor der Grazer in der Luft lag, schlugen die Wiener jedoch überraschend zu: Nach einer Kopfball-Abwehr von Lamotte fackelte Kapitän Jocelyn Blanchard nicht lange, sein 25-m-Flachschuss passte unhaltbar für Sturm-Torhüter Gratzei genau ins linke Eck (68.). Nach dem Gegentor schien Sturm gebrochen, Coach Franco Foda setzte zwar alles auf Offensive, die Austria-Verteidigung stand jedoch sicher.

  • VIENNA.AT
  • Wiener Fussball
  • Austria Wien ließ "Rote Laterne" in Graz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen