Die Burgenländer rangen am Mittwoch im Nachtragsspiel zur zweiten Runde Rapid in einem tollen Spiel verdient mit 3:2 nieder und sind nach drei Spielen mit sieben Punkten die aktuelle Nummer eins. Der Dritte der vergangenen Saison ging drei Mal in Führung, die Wiener glichen zwei Mal aus.
Seit dem 4:1 am 24. August 2003 gegen den damaligen Aufsteiger hatten die Hütteldorfer im Pappel-Stadion nicht mehr gewonnen, seit dem 29. November ’03 (1:1) in sechs Bundesliga-Spielen auch kein Tor mehr geschossen. Diesmal trafen sie zwar zwei Mal, aber das reichte in der packenden Partie gegen die teilweise entfesselt angreifenden Hausherren, die auch die unglaublichen Schwächen in der Dreier- Abwehrkette der Gäste gnadenlos nützten, nicht.
Mattersburg ging schon nach 2:15 Minuten 1:0 in Führung, als der einstige Rapidler, Carsten Jancker, nach einer Flanke von Kühbauer mit dem Kopf traf. Doch schon nach 3:29 Minuten glichen die Wiener aus. Bilic war nach Lochpass von Hofmann erfolgreich.
In der 13. Minute fiel schon das dritte Tor. Nach Doppelpass mit Wagner war Schmidt halblinks durch und brachte den Ball zwischen den Beinen von Payer zum 2:1 ins Netz.
In der 43. Minute schafften die Wiener das 2:2. Almer brachte einen von der Mauer abgefälschten Boskovic-Freistoß unnötigerweise wieder ins Spiel zurück und Katzer staubte ab.
Nach der Pause dominierten die Burgenländer nach zunächst ausgeglichenen Minuten wieder das Match. Payer hielt zwar in der 57. Minute einen abgefälschten Flachschuss von Wagner und Katzer schloss einen guten Rapid-Angriff schlecht ab (63.), doch dann gelang den Hausherren das Siegestor. Thomas Wagner köpfelte eine weite Flanke von Csizmadia in die lange Ecke (64.). Dann gab es fast nur noch Möglichkeiten für die Mattersburger.