Mit der Eröffnung einer in Umfang und Qualität spektakulären Angelika-Kauffmann-Ausstellung begann eine neue Ära im Vorarlberger Landesmuseum. Kuratiert wurde die Jubiläumsschau vom neuen Direktor des Museums, Tobias G. Natter. Dem ehemaligen Kurator an der Österreichischen Galerie Belvedere Wien und zahlreicher Großausstellungen in Deutschland, Japan und New York war es dank seiner internationalen Verbindungen gelungen, Spitzenwerke aus ganz Europa nach Vorarlberg zu holen.
Enormer Besucherandrang
Mehr als 50.000 Interessierte ließen sich die zwei Ausstellungen nicht entgehen, über 13.000 Besucherinnen und Besucher nahmen am Rahmen- und Vermittlungsprogramm teil. Gesamt wurden in der Ausstellung und im Buchhandel bis jetzt 4.500 Kataloge verkauft. Anlässlich des 200. Todestages am 5. November 2007 wurde die Aktualität der Ausnahmekünstlerin Angelika Kauffmann untersucht. Von Zeitgenossen als die vielleicht kultivierteste Frau Europas bezeichnet, ist ihre Strahlkraft bis heute ungebrochen.