Den Ehrenschutz für diese Aktion, die auf das Thema HIV/AIDS aufmerksam machen soll, hat Vizebürgermeisterin Maga Renate Brauner übernommen.
“HIV/AIDS ist kein neues Thema, ganz im Gegenteil, die ersten Fälle der Pandemie sind bereits in den frühen 1980er Jahren aufgetreten, doch auch heute ist es noch ein wichtiges Thema, das man den Leuten nicht oft genug ins Bewusstsein rücken kann”, ist Dennis Beck, Obmann der Aids Hilfe Wien, überzeugt. Alleine in der Bundeshauptstadt infizieren sich nach wie vor etwa 5 Menschen pro Woche mit dem tödlichen Immunschwächevirus. Deshalb ist es ein sehr wichtiges Signal, wenn die Straßenbahnen der Wiener Linien von Donaustadt bis Liesing und von Hütteldorf bis Simmering auf AIDS und AIDS-Hilfe hinweisen”, führt Dennis Beck aus.
Freude herrscht bei der Aids Hilfe Wien über die gute Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben. Elke Schlitz, Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien: “Von der Planung bis zur Realisation hat alles einwandfrei geklappt. Dafür möchte ich den Wiener Linien ein herzliches Dankeschön aussprechen! Außerdem gilt unser besonderer Dank Vizebürgermeisterin Maga Renate Brauner, die den Ehrenschutz für die Aktion übernommen hat, und allen anderen UnterstützerInnen und Unterstützern, die es möglich gemacht haben, dass die Straßenbahnen die Message der Aids Hilfe Wien durch ganz Wien transportieren.” Patenschaften für einzelne Straßenbahnlinien wurden bereits von vielen SponsorInnen und UnterstützerInnen “erworben”, die damit einerseits ein Zeichen setzen und andererseits die Arbeit der Aids Hilfe Wien unterstützen wollen.