AA

Die fünf größten Klima-Mythen

Georg Kaser war an der Erstellung des vierten UN-Klimaberichtes beteiligt. Für die "VN" entzaubert der Wissenschafter die Klima-Stammtisch-Argumente.

Klimaprognosen sind so ungenau wie Wetterberichte
Obwohl sich Wettervorhersage- und Klimamodelle gleichen, differiert der Weg sowie das angestrebte Produkt voneinander. Wettervorhersagen konzentrieren sich auf örtliche und zeitliche Momentanwerte und sind somit schwer prognostizierbar. Klima hingegen, wird als Durchschnitt der Wetterdaten aus mindestens 30 Jahren definiert.

Den Klimawandel können wir sowieso nicht umkehren
Wir können zum jetzigen Zeitpunkt den verursachten Schaden nicht rückgängig machen. Weitere Veränderungen können verhindert werden, wenn die Emission von Treibhausgasen ehestmöglich gestoppt wird. Es werden Strategien erforderlich sein, um sich den Veränderungen auf den verschiedensten Ebenen anzupassen.

Der Mensch ist nicht für den Klimawandel verantwortlich
Die Ursachenzuweisung ist komplex. Bisher hat die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre immer dann zugenommen, wenn die Erde durch Veränderungen der Sonneneinstrahlung wärmer geworden ist. Jetzt sind es die vermehrten Treibhausgase, welche die Erderwärmung in bisher nicht dagewesener Dimension vorantreibt.

Es gibt keine einheitliche Expertenmeinung
800 Autoren, 450 Redakteure und 2500 Wissenschaftler aus 130 Ländern arbeiteten sechs Jahre lang am aktuellen Bericht des Weltklimarates IPCC. Georg Kaser ist der Überzeugung, dass es keinen Klimaforscher gibt, der die Erderwärmung anzweifelt: „Diskussionen um Details sind das Wesen der Wissenschaft.“

Die Technik wird den Klimawandel stoppen können
Obwohl es keinen „goldenen Weg“ gibt, müssen alle Optionen zur Vermeidung weiterer Treibhausgas-emissionen in Betracht gezogen werden. Technische „Allheilmittel“ wie ,Spiegel im All’ oder ,Dunstglocken für den Planeten’ sind weder praxistauglich noch finanzierbar. Erfolgreicher Klimaschutz beginnt in den Köpfen der Menschen.

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • Die fünf größten Klima-Mythen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen