Bond-Casting: Bewerbungen sogar aus Norwegen
Laut Produktionsleiter Leonhard Gmür von der Schweizer Produktionsfirma Unicorn Media ist das Interesse bereits im Vorfeld unfassbar.
“Wir ersticken hier in Mails und Anfragen”, so Gmür am Donnerstag im VOL Live Interview. Selbst die eigens eingerichtete Seite auf der Homepage mit allen Infos zum Casting im Kornmarkt-Theater habe gegen die Anfrageflut kaum etwas bewirkt. Sogar aus den Niederlanden, Deutschland, Italien, der Schweiz und Norwegen seien Bewerbungen eingetroffen.
Im Vorfeld haben uns Informationen erreicht, wonach einige Bond-Fans planen, vor dem Kornmarkt-Theater zu campieren, erklärte Gmür. Andere würden eigens anreisen und hätten Hotels in Bregenz gebucht, um beim Casting dabei sein zu können. “Das ist wohl der Mythos Bond”, so Karin Gmür, der ein arbeitsreiches Wochenende bevorsteht. Am häufigsten hätten sich Jugendliche gemeldet. Diese könnten jedoch wegen des im Jugendschutz verankerten Nachtarbeitsverbots nicht als Komparsen mitwirken. “Erst ab 18, leider. Das ist schade, denn die Jugendlichen sind ja auch das Kinopublikum”, bedauerte Gmür.
Mit einem zwölfköpfigen Team sind Leonhard und Karin Gmür am Mittwochabend in Bregenz angekommen, um die Statisten-Bewerbung vorzubereiten und durchzuführen. Die Mitwirkenden werden beim Casting fotografiert, müssen einen Fragebogen ausfüllen und erhalten eine Durchlaufnummer. Die endgültige Auswahl werde in England getroffen. Ihre Aufgabe sei es dann, den Bond-Statisten Mitte April die freudige Nachricht per “Telefonaktion” mitzuteilen, erklärte Gmür.
Der neue James-Bond-Film mit Daniel Craig als Geheimagent wird zum Teil auf der Bregenzer Seebühne gedreht. Für diese Szenen werden rund 1.500 Statisten gesucht. Ein Vertrag mit den Bregenzer Festspielen ist nach wie vor noch nicht unterzeichnet. Alle Vereinbarungen seien laut Leonhard Gmür aber getroffen und einem Dreh stehe nichts mehr im Wege.
Polizei gelassen
Über den erwarteten Ansturm der Bond-Fans wurde auch der Polizeiposten Bregenz bereits informiert, so der Kommandant des Polizeipostens Bregenz, Heinz Metzler: Sollten sich die Zahlen der erwarteten Casting-Anwärter wirklich bestätigen, wird es rund um das Kornmarkttheater doch ziemlich eng werden, ließ er am Donnerstag gegenüber VOL Live wissen. Eng könnte es vor allem auch deshalb werden, weil am Freitagvormittag wie gewohnt der Bregenzer Wochenmarkt stattfindet.
Campen nicht erlaubt
An sich ist es nicht erlaubt, rund um das Kornmarkttheater zu zelten, verstärkte Probleme sind aus der Sicht der Polizei Bregenz jedoch nicht zu erwarten: Wir rechnen ja eigentlich auch nicht mit einem Klientel, welches Probleme macht. Vielmehr sind es einfach Bond-Fans, die unbedingt dabei sein möchten, so Kommandant Metzler.
Für das Casting morgen wurde seitens der Polizei kein spezieller Ordnungsdienst installiert, dennoch wird verstärkt auf Fußpatrouillen gesetzt. Das Thema Bond ist eine große Sache und wird den Bregenzer Ruf bestimmt stärken, schließt Heinz Metzler ab.