Nach dem sensationellen Erfolg in den letzten vier Jahren, bei denen Georg Freizeit und die Rosaroten (2004), Rainer von Vielen (2005), Jörg Zemmler (2006) und Mieze Medusa & Tenderboy feat. Violetta Parisini (2007) als Sieger hervorgingen, erreichte die Veranstalter des Protestsongcontest auch im heurigen Jahr wieder eine Flut von Einsendungen aus dem In- und Ausland. Erstaunlich waren abermals die hohe Qualität und die breite Vielfalt, wogegen die einzelnen TeilnehmerInnen protestierten.
In tage- und nächtelangen Sitzungen hat sich die Protestsongcontest-Vorjury (Roman Freigaßner, Mario Rossori, Gerald C. Stocker und Mathias Zsutty) die rund 240 Einsendungen angehört, um jene 25 TeilnehmerInnen herauszufiltern, die ihre Songs bei der Vorausscheidung im Haus der Begegnung Rudolfsheim (15., Schwendergasse 41) am 25. Januar 2008 präsentieren werden (19.00 Uhr bei freiem Eintritt!).
Master of Ceremony an diesem Abend ist Mathias Zsutty (FM4), der einer musikkundigen Jury bestehend aus den ehemaligen Protestsongcontestsiegern, Zweit- und Drittplatzierten maronif, Mieze Medusa, Rainer Binder-Krieglstein, Manuel Normal und Georg Freizeit vorsitzen wird. Diese Jury wird jene zehn Protestsongs auswählen, die am 12. Februar 2008 (20.00 Uhr) live beim großen Finale im Rabenhof Theater performt werden. Dort werden wieder Dirk Stermann und Christoph Grissemann durch den Abend führen. Eine sechsköpfige Jury kürt an diesem Tag den Protestsong-Superstar 2008. FM4 wird wieder live übertragen.
Im Rahmen der Vorausscheidung am 25. Jänner kommt es auch zur CD Präsentation Protestsongcontest 2004-2007. Nach vier Jahren und über 1.000 eingesendeten Beiträgen ist es nun endlich an der Zeit, mit einem PSC-Sampler einen persönlichen, musikalischen Zwischenbericht abzuliefern.
Die Auswahl der 15 Songs richtet sich nicht nach den erreichten Platzierungen, sondern soll einen Einblick in die musikalische, wie auch thematische Vielfalt der ersten vier Jahre des Protestsongcontests geben.
Die nun vorliegende CD [Edition Rabenhof & Pate Records/edel musica] versammelt neue Namen, lokale Heroes und bekannte Bands aus dem In- und Ausland. Neben den vier bisherigen Gewinnern finden sich aber noch weitere 11 wunderbare Protestjuwelen, die allesamt auch den Sieg verdient hätten.
Die CD ist ab 25. Jänner exklusiv bei FM4 und im Rabenhof Theater erhältlich.