Zoo Schönbrunn - Mensch-Tier-Beziehung im Wandel der Zeit
Kultur, Wissenschaft und Mediengeschichte des Tiergartens Schönbrunn sind die Themen des Buches "Mensch, Tier und Zoo", herausgegeben von Professor Mitchel G. Ash.
Insgesamt 16 Beiträge zur Mensch-Tier-Beziehung, sowie die Geschichte der Stadt- und Freizeitkultur sind in dem Band enthalten, der heute, Dienstag, in Schönbrunn präsentiert wurde.
Das Buch gliedert sich in drei Abschnitte: Der erste Teil widmet sich der höfischen Menagerie, der zweite dem bürgerlichen Tiergarten und der dritte den Besuchermagneten als Ort der Massen- und Eventkultur.
Der Titel “Mensch, Tier und Zoo” bezieht sich auf das ambivalente Verhältnis zwischen Tier und Mensch – einerseits die Versachlichung des Tiers und andererseits die Vermenschlichung bestimmter Arten. Die Schönbrunner Zoodirektorin Dagmar Schratter nannte den Eisbären Knut als Beispiel.