AA

Salzburg in Klagenfurt nur 0:0

Meister Red Bull Salzburg hat sich im Titelkampf mit einem 0:0 gegen den Vorletzten Austria Kärnten zufriedengeben müssen.

> Reaktionen, Matchdaten

Vor 12.800 Zuschauer im EM-Stadion Klagenfurt zeigte die Mannschaft um Trainer Giovanni Trapattoni kaum Offensivaktionen, die Hausherren aus Klagenfurt waren dem Führungstreffer vor allem in der ersten Hälfte durch die beste Chance des Spieles durch Patrick Wolf (25.) näher.

Vor jeweils richtungsweisenden Partien endeten für beide Teams Siegesserien. Salzburg, das nun nur noch zwei Zähler vor Rapid liegt, gab vor dem vielleicht meisterschaftsentscheidenden Schlager der 31. Runde gegen die Grün-Weißen erstmals seit vier Runden Punkte ab. Die weiter abstiegsbedrohten Kärntner ließen vor der Aufeinandertreffer mit Wacker in Innsbruck nach zwei Partien wieder Zähler liegen und haben weiter zwei Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht aus Tirol.

Salzburg zeigte vor fremder Kulisse ein weiteres Mal eine eher dürftige Vorstellung. Erst nach 81 Minuten gaben die Gäste durch Kovac den ersten gefährlichen Torschuss ab, zuvor machten die Mozartstädter nicht den Eindruck, dass sie die vom Trainerteam geforderten drei Punkte einfahren wollten. Das Sturmduo Janko/Rakic blieb isoliert, die Flügelspieler Leitgeb und Pitak entwickelten kaum Druck aus dem Mittelfeld.

Schließlich war es der Abschlussschwäche der Kärntner zu “verdanken”, dass der Meister nicht die 7. Niederlage im 15. Saison-Auswärtsspiel kassierte. In der stärksten Phase der Schinkels-Elf scheiterte der von Dudic sträflich vernachlässigte Wolf nach einem idealen Lochpass des starken Junuzovic allein an Salzburg-Torhüter Ochs (25.), Vargas rettete nach einer Hiden-Hereingabe vor Chaile (32.), Chiquinho (34.), der nach einer Muskelverletzung in der Wade noch vor der Pause verletzt ausscheiden musste, setzte einen Freistoß knapp neben das Tor.

Erst in der Schlussphase einer ereignislosen zweiten Spielhälfte lag den Fans noch zweimal der Torjubel auf den Lippen: Junuzovic setzte einen Freistoß (91.) neben das Tor, der eingewechselte Mahop verzog Sekunden vor dem Schlusspfiff am langen Eck (93.).

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen