AA

Klimafonds startet erste Ausschreibung 2008

Der Klima- und Energiefonds startete am Mittwoch mit dem Call für das Forschungs- und Technologieprogramm "Neue Energien 2020" seine erste Ausschreibung im Jahr 2008. Dafür stehen 20 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung bereit.

Dies gaben die Klimafonds-Geschäftsführer Eveline Steinberger und Ingmar Höbarth am Mittwoch bekannt. Ausgerichtet ist das Programm auf effizienten Energieeinsatz, erneuerbare Energieträger und intelligente Energiesysteme. “Von besonderem Interesse sind Fragestellungen, die zu mehr als einer der drei Ausrichtungen beitragen können und damit ‘Leuchttürme’ der Innovation und Umsetzung darstellen”, betonten die beiden Geschäftsführer. Ambitionierte Ideen und Konzepte mit langfristiger Perspektive sollen durch Grundlagenforschung sowie technologische Forschungs- und Entwicklungsarbeiten realisiert und mit Hilfe von Pilot- und Demonstrationsanlagen in Richtung Marktnähe geführt werden.

Bis 30. Mai 2008 sind Unternehmen, Forschungsinstitutionen und öffentliche Einrichtungen aufgerufen, ihre Forschungs- und Technologieinitiativen beim Klima- und Energiefonds einzureichen. Für die Projektabwicklung hat der Klima- und Energiefonds die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) beauftragt.

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • Klimafonds startet erste Ausschreibung 2008
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen