Verena Schnetzer, Gemeindebedienstete im Bürgerservice, holt beispielsweise die Post für die Gemeinde mit jenem Pkw ab, der am Carsharing-Standplatz beim Gemeindeamt in Muntlix stationiert ist.
Beim Gemeindeamt Zwischenwasser ist einer von insgesamt 200 Carsharing-Standplätzen, die es in ganz Österreich gibt. Genützt wird das hier bereitstehende Fahrzeug sowohl von Privatpersonen aus Zwischenwasser und der Umgebung als auch von Beschäftigten der Gemeinde. Das Fahrzeug kann per Internet oder telefonisch reserviert werden. Pro Jahr erspart sich die Gemeinde rund 1500 Euro an Kosten, weiß Bürgermeister Josef Mathis. Zudem haben sich die Jahreskilometer der Gemeindebediensteten zwischen 15 und 20 Prozent reduziert, weil Fahrten geplant und zusammengelegt werden.
Für Mathis handelt es sich beim Carsharing um ein zukunftsträchtiges Mobilitätskonzept, denn so manche Familie könnte seiner Ansicht nach durch kluge Carsharingnutzung zumindest das Zweitauto einsparen. Hohe Treibstoffpreise, Verkehrslärm, Feinstaub, Autoabgase und der drohende Klimawandel sollten Anlass genug für ein konsequentes Umdenken sein, so Mathis abschließend.