AA

Klimaschutz im Kleinen

Man kennt den pensionierten Lehrer Manfred Dönz eigentlich in ganz Schruns. Aber nicht nur weil er Lehrer in Schruns war, sondern, weil er das ganze Jahr über mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Ob Schnee, Regen oder Sonnenschein, Manfred Dönz fährt immer mit dem Fahrrad. Er besitzt kein Auto und hat in den letzten 60 Jahren auch keine Notwendigkeit darin gesehen sich eines anzuschaffen. „Natürlich habe ich einen Führerschein, aber früher war das Auto eine Kostenfrage. Als mein Frau und ich unser Haus geplant haben, hatten wir einfach kein Geld für ein Auto und später hat es mich dann eigentlich auch nicht mehr interessiert“, lacht der rüstige Pensionist. Zudem habe er ausgerechnet, dass sich für die Erhaltungskosten eines Autos jedes Jahr ein toller Urlaub mit der Familie ausgehe. Und das habe er dann immer auch gemacht. „Im Sommer sind wir sogar an den Lago Maggiore in den Urlaub geradelt“, lacht er.


Verwandtenbesuche

Auf die Frage, wie er den Einkauf und das tägliche Leben meistere, meint er bescheiden: „Also einkaufen gehe ich fast jeden Tag, ich habe einen Rucksack, darin wird alles verstaut. Außerdem ist es beim Einkaufen immer sehr kommunikativ, dort treffe ich immer verschiedenste Leute. Auch zum Skifahren oder Tourengehen radle ich zum Lift.“ Sogar Verwandtenbesuche im Bregenzerwald seien keine Seltenheit gewesen. „Da haben wir dann immer verschiedene Routen herausgesucht, um das ganze spannend zu machen. Ein Sturz mit dem Fahrrad gehört einmal im Jahr dazu“, schmunzelt er, aber gröbere Verletzungen habe er eigentlich nie davongetragen.

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • Klimaschutz im Kleinen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen