AA

e5-Sterne funkeln im Walgau

Thüringerberg - Mit Gemeindezentrum, Gasthof "Sonne", "Sunnasaal", Volkschule, Feuerwehrzentrum, Wohnanlage "Bickelgründe" und einem zusätzlichen Privatobjekt sind bis auf das alte Postamt derzeit bereits alle öffentlichen Bauten und größeren Wohnobjekte im Ortskern an die von der Gemeinde betriebene Fernwärmezentrale angeschlossen.

Dank optimaler Nutzung können künftig auch noch die alte Post und das neue Feuerwehrzentrum ausreichend mit Energie versorgt werden. Der Wärmeenergiebedarf pro Heizsaison liegt bei durchschnittlich 330.000 Kilowattstunden. Zur Spitzenabdeckung mussten im Jahre 2004 zusätzlich 9344 Kilowattstunden mit Heizöl erzeugt werden.

“Bei uns verteilt sich die Nutzung ideal. Während die Volksschule und die Mehrwohnobjekte überwiegend am Morgen und tagsüber Hauptabnehmer sind, benötigten die Gastronomie und der „Sunnasaal“ erst ab dem späteren Nachmittag mehr Energie”, macht Bürgermeister Willi Müller auf eine optimale Energieverteilung aufmerksam.

Die Biomasse wird vom Sägewerk Erhart in Sonntag geliefert. Jährlich werden rund 550 Schüttraummeter Hackschnitzel verbrannt. Mit 6,36 Cent pro Kilowattstunde liegt man unter den üblichen Preisen für Energiekosten. Allerdings kommt noch ein monatlicher Messpreis von knapp elf Euro pro Anschluss dazu.

Während der Sommermonate liefern die Solarzellen Energie für die Brauchwasseraufbereitung. Mit 913 Quadratmetern Solarfläche trifft es nahezu 1,5 Quadratmeter pro Einwohner. 301.250 Kilowattstunden Solarenergie wurden allein im vergangenen Jahr so produziert. Dazu kommen noch 17 Photovoltaikanlagen mit weiteren 150.000 Kilowattstunden. “Dadurch konnten 43.000 Liter Heizöl eingespart und die CO² – Emissionen um 133 Tonnen reduziert werden”, rechnet der Thüringerberger “Energiepionier” Albert Rinderer vor. Mit einer eigenen Energieberatung für das gesamte Walsertal im Biosphärenparkbüro lässt Thüringerberg die e5-Sterne ordentlich funkeln.

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • e5-Sterne funkeln im Walgau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen