Im Rahmen einer kurzweiligen Zusammenkunft in den Museumsräumen in Wien 17., Hernalser Hauptstraße 72-74 (im 1. Stock), erfahren junge Menschen vielerlei Dinge über öffentliche Verkehrsmittel in der Vergangenheit und in der heutigen Zeit. Die Veranstaltung trägt den Titel “Straßenbahn in Hernals” und fängt um 14.30 Uhr an. Die Museumsmannschaft führt den Kleinen mit historischen Fotos und anderen Exponaten die Geschichte der Tramway vor Augen. Das Treffen soll bis etwa 16 Uhr dauern. Wenn die Wissbegierde der jungen Leute groß ist, haben die freundlichen Bezirkshistoriker auch länger Zeit. Der Eintritt ist gratis.
Das Museumsteam informiert die Kinder beispielsweise über die Fahrt der ersten Pferde-Tramway vom Schottentor nach Hernals (1865). Wesentliche Entwicklungen wie die “Elektrifizierung” werden ausführlich besprochen. Einstige Aufgaben der Schaffner und der spätere Verzicht auf deren Dienste sind gleichfalls ein Thema. Kindgerechte Beschreibungen veranschaulichen technische Fortschritte, vom Einsatz offener Wagen bis zur Inbetriebnahme moderner ULF-Garnituren. Von Arbeiten in der Remise bis hin zu den Anforderungen im Fahrdienst erstrecken sich die spannenden Erzählungen. Außerdem berichtet ein erfahrener “Straßenbahner” den Jungen über seine Erlebnisse. Kleine Tramway-Fans werden an kostenlosen Bastelbögen gewiss viel Freude haben. Ein lustiges Straßenbahn-Rätselspiel ergänzt die Veranstaltung, die Gewinner erhalten schöne Sachpreise.