AA

Pröll: "Österreich feiert seinen Spritsparchampion"

"Unsere Spritsparchampions stehen RICHTIG am Gas und beweisen, dass eine vorausschauende, spritsparende Fahrweise mehr Sicherheit im Straßenverkehr bringt und wesentlich dazu beiträgt, die CO2-Belastung zu verringern."

“Zusätzlich profitieren SpritsparerInnen auch finanziell, denn mit einer spritsparenden Fahrweise kann man bis zu 15 Prozent Treibstoff einsparen, da bleibt bares Geld im Geldbörsel!”, erklärte Umweltminister Josef Pröll anlässlich des Finales des Spritsparwettbewerbs 2008.

Bei der Siegerehrung am Samstag, den 20. September 2008, auf der Open Air Bühne vor dem Lebensministerium am Wiener Stubenring wurde der Umweltminister von Landesrat Josef Plank vertreten.

Mit dabei waren die Kooperationspartner des diesjährigen Spritsparwettbewerbs des Lebensministeriums, Dieter Freitag, Direktor von Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz, Christopher Giay, Geschäftsführer der Kommunalkredit Public Consulting, Norbert Hausherr, Obmann des WKO Fachverbandes der Fahrschulen, Harald Joichl, Leiter Tankstellengeschäft der OMV, Mario Rohracher, ÖAMTC, und Heinz Slesak, Geschäftsführung Vertrieb & Marketing Porsche Austria.

Der große Andrang beim mittlerweile vierten Spritsparwettbewerb des Lebensministeriums beweist – Spritsparen liegt im Trend. Unter dem heurigen Motto “Österreich gibt RICHTIG Gas!” meldeten sich 2.500 SpritsparerInnen aus ganz Österreich zum Wettbewerb an, unter denen 435 TeilnehmerInnen ausgelost wurden.

Sie mussten im Sommer bei den Bundesländer-Vorausscheidungen eine 20 Kilometer lange Strecke im öffentlichen Straßenverkehr mit einem VW Golf TDI BlueMotion unter Anleitung eines unparteiischen Fahrbegleiters mit möglichst geringem Verbrauch zurücklegen, um sich für das Finale zu qualifizieren. Die 22 besten SpritsparerInnen sowie fünf JungfahrerInnen, die den Führerschein erst nach dem 1. Jänner 2007 erhalten haben, traten gestern Nachmittag in Prottes (NÖ) im Bundesfinale gegeneinander an.

Die Gewinner des Spritsparwettbewerbs 2008

Der 1. Preis – ein VW Golf TDI BlueMotion Trendline, gesponsert von Porsche Austria – ging an Hannes Fallunger aus Breitenbach, Tirol, mit einem Spritverbrauch von 2,98 Litern auf 100 Kilometern*. Über den mit 3.000 Euro dotierten zweiten Rang durfte sich Clemens Troschl aus Klagenfurt, Kärnten, (Spritverbrauch: 2,99 l/100 km*) freuen. Auf dem mit 1.000 Euro ausgelobten 3. Rang landete Roman Sutterlüty aus Egg, Vorarlberg, (Spritverbrauch: 3,03 l/100 km*).

Sieger bei den JungfahrerInnen wurde mit einem Spritverbrauch von 3,10 Litern auf 100 Kilometern* der 19-jährige Anton Krausler aus Unterpetersdorf, Burgenland. Er kann sich über 3.000 Euro Siegerprämie freuen. Die mit 2.000 und 500 Euro dotierten 2. und 3. Ränge in der Kategorie der JungfahrerInnen gingen an den 18-jährigen Samuel Haider aus Gaishorn, Steiermark, mit einem Spritverbrauch von 3,26 Litern auf 100 Kilometern* vor der 19-jährigen Daniela Gabriel aus St. Peter, Oberösterreich, (Spritverbrauch: 3,27 l/100 km*). *Der Verbrauch wurde mit Präzisionsgeräten von Modern Drive Technology ermittelt.

Prominente Füße spritsparend am Gaspedal

Dass auch sie in Sachen Klimaschutz spritsparend am Gas stehen und sicher und geldsparend unterwegs sind, stellten bei der heutigen Abschlussveranstaltung zum Spritsparwettbewerb 2008 auch VertreterInnen der Kooperationspartner und Prominente aus Gesellschaft, Sport und Medien wie Brigitte Neumeister, Matthias “Mat” Schuh oder Peter Hofbauer bei der Spritspar-Runde um den Ring unter Beweis.

Neues Spritsparinitiative “Spritsparen für Traktoren”

“Mit unseren Spritsparinitiativen und -wettbewerben wollen wir das Bewusstsein für eine umweltverträgliche Fahrweise schärfen und damit zur Verringerung der Umweltbelastungen aus dem Straßenverkehr beitragen, der für rund 26 Prozent der gesamten Treibhausgase verantwortlich ist. Neben den privaten AutofahrerInnen richtet sich unserer Spritsparinitiative vor allem auch an BetreiberInnen großer Fuhrparks und ihre FahrerInnen, denn sie können einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten”, so Umweltminister Josef Pröll.

Im Rahmen des Spritsparevents am Samstag stellte das Lebensministerium ein weiteres wichtiges Programm im Rahmen des Mobilitätsmanagements vor:”Spritsparen für Traktoren”. Mit dieser Initiative will das Lebensministerium nun auch die österreichischen Landwirtinnen und Landwirte motivieren, umweltbewusst und geldsparend aufs Gas zu steigen.

Österreichische Mobilitätswoche 2008 Das Spritsparevent des Lebensministeriums hat als Rahmen die sechste “Europäische Mobilitätswoche”, die vom 16. bis 22. September 2008 stattfindet. Ziel dieser europäischen Initiative ist es, die BürgerInnen für umweltfreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. In Österreich machen über 400 Städte und Gemeinden bei der vom Klimabündnis koordinierten Aktion mit zahlreichen Projekten mit. Das teilt das Lebensministerium abschließend mit.

Weitere Informationen zum Spritsparwettbewerb unter: www.spritspar.at Weitere Informationen zur Mobilitätswoche unter: www.mobilitaetswoche.at

Quelle: Aussendung des Lebensministeriums

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • Pröll: "Österreich feiert seinen Spritsparchampion"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen