AA

Götzis skizziert seine Zukunft

©VN-Grafik
Götzis - Bürgerbeteiligung wird landauf und landab immer mehr Gewicht beigemessen. So auch in der Kummenberggemeinde Götzis.

Dort haben sich die Rathausoberen im Hinblick auf die Entwicklung und Planung des Ortskerns als Herzstück der Gemeinde zum Erarbeiten eines Zukunftsbildes entschlossen.

Heute fällt Startschuss

Am heutigen Dienstagabend, 19 Uhr, fällt in der Kulturbühne Ambach der Startschuss. Gemeinsam mit Experten der Schweizer Planungsfirma „Metron“ sollen beim ersten Workshop „Qualitäten und Defizite des Zentrums sowie ein gemeinsames Zukunftsbild erarbeitet werden“, betont Bürgermeister Werner Huber. Sämtliche im Rathaus vertretene Fraktionen sowie Vertreter des Landes und der örtlichen Wirtschaftsgemeinschaft seien im Rahmen einer Kerngruppe in den „völlig offenen Prozess eingebunden“, sagt Huber. Vor allem auf die Bürgerbeteiligung legt der Gemeindechef offenbar viel Wert: „Aus der Erkenntnis heraus, dass gute und konsensfähige Planungen nur unter Einbeziehung direkt Betroffener möglich ist, sollen die Planungen in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung erfolgen.“

Schrittweise umsetzen

Auch Manfred Böhmwalder begrüßt als Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft und Geschäftsbetreiber die Initiative, „unter Begleitung von Planungsprofis auf möglichst breiter Basis Ideen für die Zukunft von Götzis zu sammeln“. Böhmwalder sieht darin „ein zukunftsweisendes Projekt, dessen Pläne in der Folge Schritt für Schritt umgesetzt“ werden sollen.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Götzis skizziert seine Zukunft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen