Messe "ArtDesign Feldkirch" zeigt Neues aus Kunst, Mode und Design
“Im Vergleich zum Vorjahr ist die ArtDesign weiter gewachsen und hat an Profil gewonnen”, so Messeleiterin Stefania Pitscheider-Soraperra.
Die Besucher erwartet eine bunte Angebotspalette: Zu sehen und zu kaufen sind etwa avantgardistisch gestaltete Alltagsprodukte und Lichtobjekte, Modekreationen, modern gestalteter Schmuck, innovative Möbelentwürfe sowie aktuelle Skulpturen. Ein Begleitprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Workshops rundet das Angebot der Messe ab. Zum Thema “Gedanken_Gebäude” ist etwa Rainer Hascher, Architekt des Siegerprojekts Montforthaus neu, zu hören.
In einer Sonderausstellung präsentiert der “werkraum bregenzerwald” neueste Produkte seiner Mitglieder. Schöne und praktische Dinge für zu Hause, zum Anziehen und fürs Büro stellt die Sonderschau “fucina – we design, we produce” der Fakultät für Design der Freien Universität Bozen vor. Die Exponate sind von Studierenden entworfen und werden in Kleinserien produziert.
Die Schule für Gestaltung Ravensburg beschäftigt sich auf der Messe mit dem Projekt “Designkillers”. Die in weiße Anzüge gekleideten Designkiller reduzieren als Kontrast zum Gestaltungsüberfluss Kommunikation auf das Wesentliche und schaffen designfreien Raum. In der “ARTquer”-Sonderausstellung werden als Ergebnis eines von der Künstlerin Erika Lutz betreuten Projekts Holzobjekte von Menschen mit Behinderung vorgestellt. Das Projekt entstand im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme des Instituts für Sozialdienste (IfS) zur Integration in den Arbeitsplatz.