AA

ÖSV-Stars im neuen Gewand

Unter dem geschulten Auge von Thomas Schäfer-Elmayer haben sich am Montag Österreichs Win­tersportler in Wien als Tänzer versucht. Bilder der Einkleidung  | ÖSV-Stars auf dem Tanzparkett 

Grund des Ausflugs von Michael Walchhofer, Thomas Morgenstern, Nicole Hosp und Co. in die Welt der Dancing Stars war die Präsentation der Mode des Austria Ski Teams für die Saison 2008/09.

Das größte Lob von Schäfer-Elmayer, für ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel “der Guru des guten Benehmens”, erntete im Radisson SAS Palais Hotel Alpin-Spaßvogel Rainer Schönfelder. “Ein hervorragender Wiener Walzer, sehr ökonomisch vorgetragen”, lautete das Expertenurteil über die tänzerische Performance des Kärntners, der wie seine Kollegen und Kolleginnen mit Profitänzern über die Bühne fegte und keinen Hehl aus seinen Dancing-Stars-Ambitionen machte.

“Schon seit der ersten Staffel von Dancing Stars ist das ein Thema für mich, das würde mir Riesenspaß machen. Leider geht es sich aber zeitlich nie aus”, berichtete Schönfelder. Ansonsten sah Schäfer-Elmayer bei den Helden des Winters “noch viel brachliegendes tänzerisches Potenzial”. ÖSV-Alpinchef Hans Pum, der vor rund 20 Jahren noch Tanzkurse für die Skifahrer organisiert hatte, pflichtete ihm bei: “Beim Tanzen gibt es noch Punkte zum Nachjustieren.”

Toni Innauer, Sportdirektor der Springer, sah in seinem Lager noch keinen Dancing-Stars-Nachfolger für Andreas Goldberger. “Und angesichts des hohen Heirats- und Schwangerschaftsrisikos kommen ohnehin nur ledige Burschen infrage”, meinte Innauer. Sein Schützling Morgenstern gab am Montag offiziell bekannt, dass er sich bei der Wahl der Skimarke für Atomic (bisher Fischer) entschieden hat. Der 21-Jährige Kärntner hatte in Wien dann auch gleich seine brandneu im Morgenstern-Stil gestylten Atomic-Latten mit im Gepäck.

Die echte Einkleidung, also das Ausfassen der gesamten Bekleidung, findet dann am Dienstag in Innsbruck statt. Mehr als 400 Athleten, Trainer, Funktionäre, Ärzte oder Manager aus allen ÖSV-Lagern (Ski alpin, Skispringen, Langlauf, Snowboard, Freestyle, Biathlon etc.) werden dabei ihre Bekleidung für Training, Wettkampf und Freizeit ausgehändigt bekommen.

Wieviel eine Ausrüstung pro Kopf genau kostet, hat der ÖSV nicht ausgerechnet. Reinhold Zitz, der Generalsekretär des Austria-Ski-Pools, sprach aber im Falle eines Topathleten im Weltcup-Bereich von mehreren tausend Euro. Die Ausstatter der Teams in der Ski Austria Collection sind Adelsberger, Jack Wolfskin, Ziener, Diadora, Besson, Falke, Löffler, Eisbär, Schöffel, Reusch und Zanier.

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • ÖSV-Stars im neuen Gewand
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen